Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA T.VIS E-20 Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten: Besondere Nutzungsbedingungen
Das Gerät ist für den gleichzeitigen Betrieb von maximal zwei Pilotventilen ausgelegt und
zertifiziert. Der gleichzeitige Betrieb von mehr als zwei Pilotventilen erhöht die Temperatur auf ein
kritisches und nicht zertifiziertes Niveau.
Kabelverschraubungen sind zertifiziert und in den Prüfberichten spezifiziert und müssen wie
vorgesehen verwendet werden.
Die Kabelverschraubungen müssen mindestens gemäß ATEX/UKEX und IECEx IP65 zertifiziert
sein.
Zur Verringerung des Risikos durch elektrostatische Entladung sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Siehe Installations- /Bedienungsanleitung.
Im Falle des Staubexplosionsschutzes darf der IP-Schutz des Gehäuses nicht aufgehoben
werden. Daher gilt zu beachten:
Bei Vorliegen einer explosionsfähigen Staubatmosphäre darf der T.VIS E-20 nicht geöffnet
werden.
Die an den freiliegenden metallischen Verschraubungen gemessene Kapazität beträgt 91,8 pF.
Der Benutzer muss die Eignung des Geräts in der Endanwendung ermitteln.
Die Installation des Geräts ist nur in vertikaler Position zulässig.
Technische Daten: Umgebungs- und Prozesstemperaturen
Zulässige Umgebungstemperatur nicht überschreiten.
Die in Kapitel 6.6 auf Ventilen montierten Steuerköpfe T.VIS E-20 werden mit einem definierten
Abstand zu Ventil-Prozessgehäusen und Rohrleitungssystemen montiert. Die zulässigen
Prozess- und Medientemperaturen für das Ventil-Prozessgehäuse sind in der Betriebsanleitung
des Ventils definiert. Je nach Dichtungsmaterial Prozess- und Medientemperaturen bis 135 °C
(275 °F) und kurzzeitig 150 °C (302 °F) sind zulässig.
Es ist sicherzustellen, dass Prozess- und Medientemperaturen oberhalb der zulässigen
Umgebungstemperatur nicht zu einer unzulässigen Umgebungstemperatur des T.VIS E-20
führen.
Dabei sind insbesondere angrenzende Rohrleitungen, Geräte und andere Anlagenteile zu
beachten.
Bitte berücksichtigen Sie die unterschiedlichen zulässigen Umgebungstemperaturen für Gase
und Stäube gemäß Kapitel 5.2.1.
430BAL013985DE_6
17.04.2023
Technische Daten und Einsatzbedingungen
Technische Daten
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis