Die Ventilsteuerbausteine begrenzen Strom und Spannung im Fehlerfall,
wodurch die Pilotventile „eigensicher" betrieben werden können und somit eine
Trennung zwischen Ex- und Nicht-Ex-Bereich gegeben ist.
6.4.3.4 Ausführung und Nachweis des Anschlusses von internen und externen
Stromkreisen
Für interne und externe Anschlüsse werden die eigensicheren Stromkreise durch
das Sensormodul und seine Bezeichnung definiert.
Der Abstand innerhalb eines eigensicheren Stromkreises und zu geerdeten
Teilen beträgt mindestens 3mm.
Der Abstand zwischen verschiedenen eigensicheren Stromkreisen beträgt
mindestens 6mm.
Die Länge der Abisolierung darf nicht mehr als 5mm betragen.
Abb.20
6.5
Optische Anzeige
430BAL013985DE_6
17.04.2023
Explosive Atmosphäre!
Ausführung des Anschlusses von externen Stromkreisen
Es sind die Standards für die elektrische Installation von eigensicheren
Stromkreisen gemäß EN 60079-11 zu beachten.
► Abstand zwischen nicht isolierten Litzen von mindestens 3,0mm zu
geerdeten Teilen überprüfen.
► Abstand zwischen eigensicheren Stromkreisen von mindestens 6,0mm
überprüfen.
► Länge der Abisolierung von max.9 mm überprüfen.
► Die Kabel auf festen Sitz prüfen.
Montage und Installation
Optische Anzeige
57