Beschreibung
Funktionsbeschreibung
betätigt. Je nach Ausführung des Prozessventils können bis zu 3 Pilotventile im
Steuerkopf eingebaut werden.
Die Steuersignale werden von der Prozesssteuerung des Anwenders oder durch
manuelle Betätigung der Pilotventile gegeben. Nutzen Sie hierzu einen
Schraubendreher, um die Schraube (S) von 0 auf 1 zu drehen, siehe Abbildung.
Abb.5
3.2.4
Steuerkopf mit Haube
Abb.6:
Der Steuerkopf T.VIS E-20 ist in dieser Bauform und bei bestimmungsgemäßer
Montage der elektrischen und pneumatischen Anschlüsse, für den Einsatz nach
Schutzart IP67 und/oder 69k (EN 60529) geeignet.
Dabei sind die allgemeinen Hinweise für den ESD-Schutz einzuhalten.
3.2.5
Sicherheitsentlüftung/Einbaulage
Zur Absicherung gegen einen Überdruck, der im Inneren des T.VIS entstehen
kann, ist eine Entlüftung (E2) im Aufsatz vorgesehen.
Hierüber wird im Betriebsfall die Abluft der Liftantriebe abgeführt, wie auch im
unwahrscheinlichen Fall eines schadhaften Pilotventils oder bei
Dichtungsproblemen die Druckentlastung sicher gestellt.
32
Steuerkopf mit Haube
430BAL013985DE_6
17.04.2023