Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hersteller- Und Kundendienstadresse; Länderspezifische Informationen; United Kingdom; Sicherheit - Danfoss PAHT 20 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAHT 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung | PAHT 20-90 Pumpen
2.

Sicherheit

6

1.3 Hersteller- und Kundendienstadresse

Danfoss A/S
High Pressure Pumps
Nordborgvej 81,
DK-6430 Nordborg
Dänemark
Telefon:
+45 7488 2222
Fax:
+45 7445 3831
E-mail: highpressurepumps@danfoss.com
Web:
hpp.danfoss.com
2.1 Allgemeine Informationen
Gefahren, die entstehen können, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden:
Wenn die Pumpe oder die Pumpeneinheit von
ungeschulten Personen bedient wird, besteht
die Gefahr von:
Tod oder schweren Verletzungen
Kostspieligen Schäden und Schadenersat-
zansprüchen
Electrical
hazard
Sämtliche Elektroinstallationsarbeiten dürfen nur
von autorisierten Personen in Übereinstimmung
mit der Norm DIN EN 60204-1 und/oder lokalen
Vorschriften durchgeführt werden.
Es wird empfohlen, einen verriegelbaren
Leistungsschalter zu installieren, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten und/oder Strom-
schlaggefahr zu vermeiden. Der verriegelbare
Leistungsschalter muss beim Installieren,
Betreiben und Warten der Pumpe eingesetzt
werden.
Es wird empfohlen, in der Nähe der Pumpe einen
Sicherheitsschalter einzubauen, damit das
Wartungspersonal die Versorgungsspannung
des Elektromotors unterbrechen kann.
Der Motor und andere elektrische Komponenten
sind durch geeignete Vorrichtungen vor Überlast
zu schützen.
Wenn eine Pumpe mit ATEX-Zulassung erworben
wurde, ist auch die zusätzliche ATEX-Anleitung
zu beachten.
!
Protective
garments
must be worn
Tragen Sie beim Handhaben der Pumpe immer
geeignete Schutzkleidung.
Bei Arbeiten in der Nähe der Pumpeneinheit sind
immer Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Gehör-
schutzund Schutzhelm zu tragen.
180R9288 | AQ109686503100de-001201 | IOM PAHT 20-90 Pumpen | 01.2022
Sie können auf unserer Homepage einen
Danfoss-Pumpenhändler in Ihrer Nähe finden.
Datenblätter und Anleitungen für alle Zubehör-
teile finden Sie auf hpp.danfoss.com.
1.4 Länderspezifische Informationen

1.4.1 United Kingdom

Britischer Importeur:
Danfoss Ltd.
22 Wycombe End
HP9 1NB Beaconsfield
United Kingdom
Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann
die Oberfläche der Pumpe über 60 °C (140 °F)
betragen. Unter diesen Bedingungen muss die
Pumpe mit dem Zeichen „Vorsicht heiß"
gekennzeichnet werden.
Wenn ein Elektromotor verwendet wird, muss
dieser immer ausreichend gekühlt werden.
Beim Einsatz des Elektromotors in Kombination
mit einem Frequenzumrichter muss der Motor
für einen solchen Betrieb ausgelegt sein.
Durch den Betrieb mit einem Frequenzumrichter
kann die Temperatur im Elektromotor erhöht
werden, wenn dieser nicht für einen solchen
Betrieb ausgelegt ist. Dadurch können
Motorschäden und ein unerwünschter Ausfall
verursacht werden.
Vor der Inbetriebnahme sind die Einstellungen
für alle Schutzvorrichtungen wie z. B. Fühler/
Schalter und Sicherheitsventile zu prüfen. Zudem
muss ein ungehinderter Durchfluss von den
Sicherheitsventile sichergestellt werden.
Alle Leitungs- und Schlauchanschlüsse sind
spannungsfrei zu montieren, sicher an der
Pumpe zu befestigen und ordnungsgemäß
abzustützen. Eine unsachgemäße Installation
wird bzw. kann Verletzungen und/oder Beschädi-
gungen der Pumpe nach sich ziehen.
Durch das Befolgen dieser Anleitung wird das
Betriebs- und Wartungspersonal nicht von der
Verantwortung entbunden, eigenverantwortlich
zu handeln und die spezifischen
Bedingungen und Gegebenheiten zu berücksi-
chtigen.

2.2 Bevorzugte Systembauweise

Danfoss empfiehlt, Systeme mit einem hohen
Sicherheitsniveau zu konzipieren. Die von
Danfoss bevorzugte Systembauweise und das
R&I-Fließschema finden Sie im Anhang 1:
Datenblatt und Anhang 2: Anleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis