Etikett. Die Zi ern (04) geben Type PAH 12.5 MADE IN DENMARK Code no. 180B0007 die Versionsnummer der Pumpe an. Serial no. XXXXXX04-XXX Dieses Dokument ist mit früheren Pumpenver- sionen kompatibel. Danfoss A/S, 6430 Nordborg, Denmark 180R9379 | AQ188686503004de-000801 | PAH 2-12.5 | 07.2022...
Einführung 1.1 Allgemeine Hinweise erlischt automatisch die Garantie. Die PAH Pumpen und -Pumpeneinheiten werden von Danfoss A/S hergestellt. Sie werden Es ist sicherzustellen, dass diese Anweisungen von zahlreichen autorisierten Händlern weltweit allen betro enen Personen jederzeit zur vermarktet und verkauft.
Gegebenheiten zu berücksichtigen. 2.2 Preferred system design Tragen Sie beim Handhaben der Pumpe immer Danfoss emp ehlt, Systeme mit einem hohen geeignete Schutzkleidung. Sicherheitsniveau zu konzipieren. Die von Danfoss bevorzugte Systembauweise und das Bei Arbeiten in der Nähe der Pumpeneinheit sind R&I-Fließschema nden Sie im Anhang 1:...
3.3 Daten des Elektromotors Siehe den empfohlenen Motor in Anhang 1: Datenblatt oder Anhang 3: Anleitung für Elektromotoren. Bei den genannten Motoren handelt es sich um die von Danfoss High Pressure Pumps am häu gsten eingesetzten Motoren. 3.4 Geräusche und Vibrationen Der Geräuschpegel einer Pumpe mit standard-...
Die Anforderungen werden im Anhang 1: Datenblatt und Anhang 2: Anleitung spezi ziert. 3.9 Luftblasen Große Luftblasen können in einer druckbeauf- Danfoss emp ehlt, keinen Filterbypass ein- schlagten Umkehrosmose-Anlage zu Beschädi- zubauen und keine Filter mit einem integrierten gungen der Leitungen, der Komponenten und Bypass zu verwenden.
Bedienungsanleitung | PAH 2-12.5 Pumpen Pumpen, die schwerer sind als 20 kg (siehe Falsches Anheben: Anhang 1: Datenblatt) sind mithilfe von Hebeösen und -bändern anzuheben. Zum Anheben muss ein Hebeband um den Elektromotor und ein Hebeband um die Pumpe angebracht werden. Manche Motoren und Pumpen verfügen über spezielle Hebeösen.
Bedienungsanleitung | PAH 2-12.5 Pumpen Installation und Inbetriebnahme 5.1 Wichtige Abmessungen 5.3 Medientemperatur Die Abmessungen und Anschlüsse der Pumpe- Vor der Inbetriebnahme muss die Temperatur neinheit werden im Anhang 1: Datenblatt des Mediums und Pumpengehäuses beschrieben. innerhalb des im Anhang 1: Datenblatt spezi - zierten Temperaturbereichs liegen.
Bedienungsanleitung | PAH 2-12.5 Pumpen 5.6 Checkliste zur Wartung und Inbetriebnahme (auf Grundlage der von Danfoss bevorzugten Systembauweise Check points Anmerkung OK ? Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen einen Siehe Kapitel 4 sicheren Betrieb ermöglichen. Prüfen Sie die minimale und maximale Inbetriebnahmetemperatur des Siehe Datenlatt oder Anleitung Anhänge...
Luft aus dem System austritt. • Stellen Sie das Überdruckventil auf Funktion Das Serviceangebot von Danfoss umfasst auch ein. das Inbetriebnehmen und Warten des Systems • Überprüfen Sie alle Armaturen auf Undi- am Produktionsort.
Wartung und Prüfung der Pumpe Allgemeine Sicherheitshinweise Vor dem Warten der Pumpeneinheit ist diese Das Serviceangebot von Danfoss umfasst auch Anleitung zu lesen und zu verstehen. Dies gilt das Warten der Pumpe am Herstellungsort sowie insbesondere für das Kapitel 2: Sicherheit.
Geltendmachen des Garan- tieanspruchs zurück zu Danfoss geschickt werden soll, ist es wichtig, dass Sie sich zunächst an Danfoss wenden, um eine Rückgabenummer und ein Formular zu erhalten, in das Sie die Produktinforma- tionen eintragen. Senden Sie eine Kopie...
Vibrationen, Korrosion, Schleifmittel, Fremd- • Die Filtration ist unzureichend. körper oder übermäßige Temperaturen verur- Die Pumpe wird nicht gemäß den Spezi ka sacht werden können. Des Weiteren ist Danfoss tionen von Danfoss gewartet (Ende der nicht für Folge- oder Nebenschäden haftbar. Lebensdauer). •...
Seite 19
Datenblatt Data sheet PAH 2/4/6.3, PAH 10/12.5, PAH Pumpen PAH 2/4/6.3, PAH 10/12.5, PAH 20/25/32 and PAH 20/25/32 and PAH 50/63/70/80/100 PAH 50/63/70/80/100 pumps danfoss.high-pressurepumps.com hpp.danfoss.com...
Seite 20
Vielzahl von Leitungswasseranwendungen ausgelegt. Im Folgenden werden alle Pumpen als PAH bezeichnet. Bei den PAH Pumpen von Danfoss handelt es sich um Verdrängerpumpen mit Axialkolben, die in jedem Arbeitszyklus eine bestimmte Wassermenge fördern. Der Durch uss ist proportional zur Anzahl der Umdrehungen der Eingangswelle (Upm).
Da Wasser eine geringe Viskosität aufweist, die Pumpeneinheit ordnungsgemäß mit wurden die PAHT G Pumpen von Danfoss sehr Vibrationsdämpfern auf dem Rahmen montiert kompakt konstruiert, um innere Leckraten zu wird. Zudem sollten (wo dies möglich ist) anstatt begrenzen und die Leistung der Komponenten Metallrohren exible Schläuche verwendet...
Datenblatt | PAH 2/4/6.3, PAH 10/12.5, PAH 20/25/32 und PAH 50/63/70/80/100 Pumpen Service Die Pumpen PAHT von Danfoss sind für eine Die folgenden weiteren Faktoren beein ussen lange Betriebsdauer sowie für niedrige ebenfalls die Leistung und Lebensdauer der Wartungs- und Lebenszykluskosten ausgelegt.
Pumpe zu vermeiden. Überwachungsdruckschalter: Hochdruck-Sicherheitsventil: Bauen Sie einen Überwachungsdruckschal Da die PAH/PAHT Pumpe von Danfoss ter (3) vor dem Filter (1) ein. Stellen Sie unabhängig von einem Gegendruck direkt den maximalen Eingangsdruck auf 2 barg nach dem Einschalten Druck aufbaut und (29,0 psig).
Pumpe zu vermeiden. Überwachungsdruckschalter: Hochdruck-Sicherheitsventil: Bauen Sie einen Überwachungsdruck Da die PAHT G-Pumpe von Danfoss schalter (3) zwischen dem Filter (1) und unabhängig von einem Gegendruck direkt dem Pumpeneintritt ein. Stellen Sie den nach dem Einschalten Druck aufbaut und minimalen Eingangsdruck gemäß...
Anleitung | PAH und PAHT 2-12.5 2.3 Allgemeine Richtlinien für die Berech- nung von Druckverlusten Die Saugverhältnisse kann nach unten Richtlinien optimiert werden. In glatten Rohren und Schläuchen In 90 ° -Bogen 2.4 Allgemeine Hinweise Es muss ein automatischer Druckausgleich zwischen dem Speicher und seiner Umgebung Filtration Eine gute Filtration ist entscheidend für eine...
A: Elastische Kupplung B: Kupplungsglocke C: Motorwelle Wenn eine alternative Montageart gewünscht 3.2 Drehrichtung wird, wenden Sie sich bitte an Danfoss High Die Drehrichtung wird durch einen Pfeil auf der Pressure Pumps. ennzeichnung der Pumpe angezeigt. Ordnungsgemäße Toleranzen auswählen, um eine einfache Montage der elastischen Kupplung ohne Werkzeuge zu garantieren.
Anleitung | PAH und PAHT 2-12.5 3.4 Schutz vor zu hohem Druck Drücke über 200 barg (2900 psig) führen. Schützen Sie die Pumpe mit einem Sicherheits- ventil oder einem Bypass-/Druckbegrenzungs- Der Ventilausgang darf nicht direkt an der ventil auf der Druckseite vor zu hohem Druck. Pumpe Saugleitung angeschlossen werden.
Korrosions- und Frostbildung im Inneren vermieden werden. Für weitere Informationen über Frostschutzmit- Lagertemperatur Min. -40° C to tel wenden Sie sich bitte an Danfoss High max. +70° C Pressure Pumps. Empfohlene Hinweise : 5.3 Druck 5.6.1 Wasser hydraulische System Design, Der Eingangsdruck muss min.
Die Pumpe ist nun vor Korrosion und Frost im Inneren geschützt. Inneren geschützt. Service Die Pumpen PAH/PAHT von Danfoss sind für eine Die folgenden weiteren Faktoren beein ussen lange Betriebsdauer sowie für niedrige War- ebenfalls die Leistung und Lebensdauer der tungs-und Lebenszykluskosten ausgelegt.
Motor- handbuch Sie nie mit einem Hammer gegen Bauteile, da dies das Lager Allgemein beschädigen würde. Dieses Handbuch gilt für die folgenden Standard-Induktions- Der Motor wird mit einer halben Passfeder im Gleichgewicht motoren von Hoyer: gehalten. Stellen Sie sicher, dass dies für die Antriebskompo- HMA3, HMC3, HMA2, HMC2, HMD, HMT, MS, Y2E1, Y2E2, YDT nenten ebenfalls der Fall ist.
Seite 45
Motor- handbuch fen Sie den Zustand der Wellendichtungen und ersetzen Sie Die Tabellenwerte basieren auf einer Umgebungstemperatur sie bei Bedarf. Elektrische und mechanische Anschlüsse müs- von 25°C. Sie müssen pro Erhöhung der Temperatur um 15K sen überprüft und bei Bedarf nachgezogen werden. halbiert werden.
Stückliste | PAH 2/4/6.3/10 und 12.5 Pumpen Allgemeine Hinweise Diese Komponentenliste bietet einen Überblick über den Inhalt verschiedener Montagesätze für folgende Pumpen: ATEX und nicht ATEX. ATEX-zerti zierte Pumpen sind in der Bezeich- nung mit Ex gekennzeichnet. Nicht ATEX ATEX PAH 2 PAH 2 Ex PAH 4...
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Instruction Richtig und falsch Richtig und falsch Anleitung zur Fehlerbehebung für Anleitung zur Fehlerbehebung für Wasserhydrauliksysteme Wasserhydrauliksysteme danfoss.high-pressurepumps.com hpp.danfoss.com...