Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Drehbewegung Des Elektromotors; Keine Drehbewegung Der Pumpe; Beschädigung Der Pumpe (Die Inneren Bauteile Können Beschädigt Sein) - Danfoss PAHT 20 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAHT 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung
1.
Kein Durchfluss/kein Druck
Ursache
1.1 Trockenlauf
(die Pumpe wird nicht mit Wasser versorgt)
1.2 Falsche Drehrichtung der Pumpe
(der Elektromotor dreht sich in die falsche
Richtung, d. h. gegen den Uhrzeigersinn)

1.3 Keine Drehbewegung des Elektromotors

1.4 Keine Drehbewegung der Pumpe

1.5 Axiallast an der Pumpenwelle
(kann zu starken inneren Leckagen führen)
Gilt für die Pumpen
PAH 2-12.5
PAHT 2-308
PAH F 20-40
PAHT C 2-308
PAHT G 2-308
1.6 Beschädigung der Pumpe
(die inneren Bauteile können beschädigt sein)
64
PAH, PAHT, PAHT C , PAHT G, PAHT 674 and PAH F Pumpen
Abhilfe
Wenn aus der Pumpe kein Wasser austritt:
1.1.1 Prüfen Sie, ob das Einlassventil geöffnet ist.
1.1.2 Prüfen Sie, ob die Boosterpumpe in
Betrieb ist.
1.2.1 Vertauschen Sie die Phasen am Elektro-
motor, odass er im Uhrzeigersinn läuft.
WARNUNG:
- Die Pumpe darf nicht länger als einige
Sekunden ohne Wasser laufen.
- Wenn die Pumpe Wasser von der Hochdruck-
Auslassleitung aufnimmt, baut sich im
Pumpengehäuse Druck auf. Dies kann zu
einem Ausfall der Pumpe führen.
1.3.1 Prüfen Sie, ob der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
1.3.2 Prüfen Sie die Stromversorgung der
Anlage.
1.3.3 Vergewissern Sie sich, dass das Motorrelais
aktiviert ist.
1.3.4 Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung
nicht durchgebrannt ist.
1.3.5 Vergewissern Sie sich, dass die Booster
pumpe in Betrieb ist.
1.3.6 Prüfen Sie, ob die Überwachungsschalter
ordnungsgemäß funktionieren.
1.3.7 Trennen Sie die Pumpe vom Elektromotor
und prüfen Sie, ob der Motor ohne Last
laufen kann
1.4.1 Prüfen Sie, ob die Kupplung zwischen
Elektromotor und Pumpe angeschlossen
ist.
1.4.2 Prüfen Sie, ob die Kupplung beschädigt
ist.
1.4.3 Prüfen Sie, ob der Elektromotor richtig
dimensioniert ist.
1.4.4 Vergewissern Sie sich, dass die elektrische
Installation allen Anforderungen entspricht.
1.4.5 Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Händler,
um Anleitungen für die Fehlerbehebung
bei inneren Pumpenteilen zu erhalten.
1.5.1 Vergewissern Sie sich, dass der Luftspalt
zwischen den beiden Kupplungsteilen
mindestens 5 mm beträgt. Es sollte immer
möglich sein, den Kunststoffteil an der
Kupplung um mindestens 3 mm zu
verschieben.
1.6.1 Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Händler,
um Anleitungen für die Fehlerbehebung
an inneren Pumpenteilen zu erhalten.
Anmerkungen
Montieren Sie vor der Pumpe einen Nied-
erdruckschalter und prüfen Sie seinen Sollwert/
seine Funktionstüchtigkeit. Der Niederdruck-
schalter stellt sicher, dass sich die Pumpe erst
einschaltet, wenn der Eingangsdruck einen
bestimmten Mindestwert erreicht hat (siehe
Bedienungsanleitung).
Die Drehrichtung der Pumpen wird durch einen
Pfeil auf der Kennzeichnung der Pumpe
angezeigt
Falls das Motorrelais oder die elektrische
Sicherung durchgebrannt ist, prüfen Sie, ob der
Motor richtig dimensioniert ist.
Um eine einfache Montage der flexiblen
Kupplung ohne Gebrauch von Werkzeugen zu
ermöglichen, müssen die Toleranzen entsprech-
end angesetzt sein.
A – Kupplungsglocke
B – Flexible Kupplung
C – Motorwelle
WARNUNG:
Jede Axial- und/oder Radiallast an der Welle
muss vermieden werden. Eine Axial- oder
Radiallast führt zu einem Ausfall.
Anleitungen für innere Bauteile sind verfügbar
auf hpp.danfoss.com
180R9288 | AQ109686503100de-001201 | IOM PAHT 20-90 Pumpen | 01.2022
A
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis