Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ATEX-Anweisung
Anleitung
ATEX-Anweisung für
Pumpen PAHT G
PAHT G 2–308 Ex für Anwendungen in
PAHT G 2-90 in staubha
staub- und gasexplosionsgefährdeten
Bereichen
ltigen Anwendungen
danfoss.high-pressurepumps.com
hpp.danfoss.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss PAHT G 2-308

  • Seite 1 ATEX-Anweisung Anleitung ATEX-Anweisung für Pumpen PAHT G PAHT G 2–308 Ex für Anwendungen in PAHT G 2-90 in staubha staub- und gasexplosionsgefährdeten Bereichen ltigen Anwendungen danfoss.high-pressurepumps.com hpp.danfoss.com...
  • Seite 2 Druckfühler ................9 Bevorzugte Systemkonstruktion und R+I-Schema für eine Pumpe der Kategorie 3 ..9 Die Danfoss-Pumpen sind für die Anwendung in Systemen der Gruppe II Kategorie 2 oder Kategorie 3 gekennzeichnet.
  • Seite 3 über 50 °C ansteigt. ist. Flüssigkeiten: Soll die Pumpe mit einer anderen Flüssigkeit als Wasser betrieben werden, wenden Sie sich bitte an Danfoss. Möglicherweise gelten dann andere Betriebs- und Wartungsbedingungen. Beispiele für brennbare Gase und deren zugehörige Gasgruppe und Temperaturklasse Temperaturklasse Zündtempera-...
  • Seite 4 Anweisung | PAHT G 2–308 Ex für Anwendungen in staub- und gasexplosionsgefährdeten Bereichen Filtrierung: Um Staubansammlungen zu vermeiden, sollte Die Flüssigkeiten, die in die Pumpe strömen, die Bauweise des Systems möglichst viele glatte müssen immer mindestens den im Datenblatt Oberflächen und möglichst wenige Toträume der Pumpe angegebenen Spezifikationen aufweisen.
  • Seite 5 Anweisung | PAHT G 2–308 Ex für Anwendungen in staub- und gasexplosionsgefährdeten Bereichen Auswahl von Pumpenträger und Kupplung fen. Die rotierenden Teile dürfen nicht mit Staub Der Pumpenträger kann aus Stahl, Edelstahl oder in Kontakt kommen, da dies zu einer erhöhten Aluminium mit einem Magnesiumanteil von Temperatur führen kann.
  • Seite 6 Die Pumpe wird nicht den Spezifikationen von Danfoss gemäß gewartet. Verkabelung und elektrische Anschlüsse Für den Anschluss aller Hauptkabel sind Danfoss empfiehlt, Systeme mit einem hohen geeignete Kabelschuhe zu verwenden. eingebauten Sicherheitsgrad zu bauen. Das Leitungs- und Instrumentierungsdiagramm auf Der Kabelanschluss muss die in den nationalen den nächsten Seiten zeigt, wie man bei der...
  • Seite 7 Anweisung | PAHT G 2–308 Ex für Anwendungen in staub- und gasexplosionsgefährdeten Bereichen PAHT G 2 -12.5 Ex montiert mit Sensor PAHT G 256 - 308 Ex ohne und mit Sensor PAHT G 2 -12.5 Ex PAHT G 256-308Ex PAHT G 20 - 90 Ex ohne und mit unterschiedli- chen Sensortypen PAHT G 256-308 Ex PAHT G 20-90 Ex...
  • Seite 8 An Pumpe montierte mit Einstellung Temperaturfühler max 50°C Druckzufuhr P in P out Danfoss ATEX Pumpen R out Sicherheitsventil Zum Flüssigkeitstank/Ablauf Dies ist ein System, in dem die Versorgung mit Flüssigkeit aus einem Tank erfolgt. Die Pumpe wird außerhalb des Tanks platziert.
  • Seite 9 Pressure feed flexible coupling. P in P out Danfoss ATEX pumps R out Relief valve To fluid reservoir / drain Dies ist ein System, in dem die Versorgung mit Flüssigkeit aus einem Tank erfolgt. Die Pumpe wird in den Tank versenkt und der nsaugstutzen ist stets mit Flüssigkeit gefüllt.
  • Seite 10 P in Füllstandsschalter gemäß Pumpen Tank Für Kategorie 3 zertifizierte(r) datenblatt liegt Elektormotor, Pumpenträger und flexible Kupplung Max.Wasser Temperaturschalter mit Einstellung 50°C P out Danfoss ATEX Pumpen Sicherheitsventil 180R9313 | AN173586503041de-000501 | 10 © Danfoss | DCS (im) | 03.2022...