Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EPP4314-1002 Dokumentation Seite 43

2-kanal-analog-eingang + 2-kanal-analog-ausgang ±10 ma / ±20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPP4314-1002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter-Typ auswählen
Die Werkseinstellung des Filter-Typs ist „IIR 1".
Sie können den Filter-Typ für jeden Eingang individuell in den CoE-Parametern „Filter Settings" auswählen:
Kanal
„Filter Settings"
1
0x8010:15
2
0x8020:15
Es stehen zwei Filter-Typen zur Auswahl. Nutzen Sie die folgende Beschreibung, um den passenden Filter-
Typ für Ihre Anwendung auszuwählen.
FIR-Filter
Das Filter arbeitet als Notch-Filter (Kerbfilter) und bestimmt die Wandlungszeit des Moduls. Je höher die
Filterfrequenz, desto schneller ist die Wandlungszeit. Es steht ein 50 Hz und ein 60 Hz Filter zur Verfügung.
Kerbfilter bedeutet, dass der Filter bei der genannten Filterfrequenz und Vielfachen davon Nullstellen
(Kerben) im Frequenzgang hat, diese Frequenzen also in der Amplitude dämpft.
Das FIR-Filter arbeitet als nicht-rekursives Filter.
IIR-Filter
Das Filter mit IIR-Charakteristik ist ein zeitdiskretes, lineares, zeitinvariantes Filter, welches in 8 Level
eingestellt werden kann (Level 1 = schwaches rekursives Filter, bis Level 8 = starkes rekursives Filter)
Der IIR kann als gleitende Mittelwertberechnung nach einem Tiefpass verstanden werden.
EPP4314-1002
Version: 1.1
Inbetriebnahme und Konfiguration
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis