Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch R5 PLUS RA 0840 A PLUS Betriebsanleitung Seite 73

Ölgeschmierte drehschieber-vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1
Problem
Das Öl ist emulgiert.
Der Zieldruck kann nicht aufge-
baut werden (nur Druckregel-
modus).
Kommunikationsprobleme,
wenn die Maschine ferngesteu-
ert wird.
Die Maschine kann über die
Benutzerschnittstelle nicht ge-
steuert werden.
Tabelle 2
Meldung
Ölniveau
(Alarm)
Öltemperatur
(Warnung + Alarm)
Abgasdruck
(Warnung + Alarm)
Ansaugdruck
(Warnung + Alarm)
Abgastemperatur
(Warnung + Alarm)
Differenzdruck hoch (Warnung
– wenn das Überwachungskit
für den Zustand des Ansaugfil-
ters installiert ist).
Instruction Manual R5 RA 0840 A PLUS_DE_de
Mögliche Ursache
Flüssigkeiten oder Dämpfe in
großen Mengen wurden in die
Maschine gesaugt.
Die Maschinenleistung ist für
die Anwendung unzureichend
oder zu hoch.
Leckagen oder Druckabfall in
den Leitungen vor dem Sau-
ganschluss.
Eine Leitung ist unterbrochen
oder nicht angeschlossen.
Es besteht keine ordnungsge-
mäße Verbindung.
Falsche Einstellungen zwischen
Maschine und Netzwerk.
Die Maschine befindet sich im
Automatik- oder Fernsteue-
rungsmodus.
Mögliche Ursache
Das Ölniveau ist zu niedrig.
Die Öltemperatur ist zu hoch.
Abgasdruck im Ölabscheider
(OS) zu hoch.
Ansaugdruck zu hoch.
Die Maschine wurde zu lange
bei hohem Ansaugdruck be-
trieben.
Die Abgastemperatur ist zu
hoch.
Der Ansaugfiltereinsatz ist teil-
weise verstopft.
Fehlerbehebung​ | 13
Behebung
● Lassen Sie die Maschine
spülen (wenden Sie sich an
Busch).
● Reinigen Sie den Filter des
Gasballastventils (GB).
● Ändern Sie den Betriebsmo-
dus (siehe Förderung kon-
densierbarer Dämpfe [➔ 46]).
● Prüfen Sie die Leitungen der
Anlage.
● Wenden Sie sich an Busch.
● Überprüfen Sie die Verkabe-
lung zwischen Maschine und
Netzwerk.
● Überprüfen Sie die Fern-
steuerungsparameter, siehe
einschlägige Dokumentati-
on zur Pumpensteuerung
(Art.-Nr.: 0870213261).
● Schalten Sie die Steuerung
auf Lokal/Manuell um.
Behebung
● Füllen Sie Öl auf,
siehe Auffüllen mit Öl [➔ 29].
● Siehe „Beim Betrieb der Ma-
schine kommt es zu einer zu
hohen Wärmeentwicklung".
● Tauschen Sie die Luftentöle-
lemente (EF) aus, siehe
Wechsel des Luftentölele-
ments [➔ 64].
● Senken Sie den Ansaug-
druck.
● Beschränken Sie die Betrieb-
szeit bei hohem Ansaug-
druck.
● Siehe „Beim Betrieb der Ma-
schine kommt es zu einer zu
hohen Wärmeentwicklung".
● Ersetzen Sie den Ansaugfil-
tereinsatz.
73 | 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis