7 | Inbetriebnahme
7
Inbetriebnahme
7.1
Maßnahmen vor der Inbetriebnahme
● Stellen Sie sicher, dass die Installationsbedingungen [➔ 23] erfüllt sind.
● Schalten Sie die Maschine ein. Die Betriebsanzeige (PIL) muss grün leuchten.
● Bearbeiten Sie die Systemeinstellungen (z. B. Datum/Uhrzeit, Sprache und Einheiten), siehe Kapi-
tel Systemeinstellungen [➔ 14].
● Nach der Installation wird empfohlen, den Schalt- und Steuerschrank vor der ersten Inbetrieb-
nahme der Vakuumpumpe für 60 Minuten eingeschaltet zu lassen, insbesondere wenn die Pum-
pe über einen längeren Zeitraum gelagert wurde.
● Vergewissern Sie sich, dass alle Abdeckungen ordnungsgemäß angebracht sind.
Nach Abschluss dieser Schritte kann die Maschine mit den Standardeinstellungen gestartet werden:
● Drehzahlsteuerung bei 100 %
Für alle anderen Betriebseinstellungen:
● Siehe Kapitel Konfiguration [➔ 36].
7.2
Konfiguration
Konfiguration.
Falsche Konfiguration kann zu Fehlfunktionen führen!
● Die Konfiguration darf ausschließlich von befugtem Personal vorgenommen werden.
Die Konfiguration der Maschine muss der Prozessart entsprechen und darf ausschließlich von An-
wendern mit Benutzerrolle 2 vorgenommen werden, siehe Rollen und Benutzer [➔ 12].
Es können unterschiedliche Maschinenparameter konfiguriert werden, u. a.:
● Steuermodus [➔ 38] ► Lokal/Manuell (Standard), Lokal/Auto (Wochenplaner) oder Fernsteue-
rung/Auto,
● Betriebsmodus [➔ 41] ► Drehzahlsteuerung (Standard) oder Druckregelung,
● Ecomodus [➔ 43],
● Gasballastventil-Regelung [➔ 44],
● Modi „Aufwärmen" und „Abkühlen" [➔ 44],
● Optionale Einlassklappen-Steuerung [➔ 46],
● Optionale Steuerung eines Vakuum-Boosters [➔ 47].
Benötigen Sie weitere Informationen zur Konfiguration der Maschine? Wenden Sie sich an Busch.
● Klicken Sie auf das Hilfesymbol auf der unteren Leiste, um die Kontaktinformationen Ihrer Busch-
Vertretung aufzurufen, siehe Untere Leiste [➔ 11].
36 | 80
ANMERKUNG
Instruction Manual R5 RA 0840 A PLUS_DE_de