Standardmäßig hält die Maschine an, sobald ein Alarmsignal gesendet wird. Die Einstellungen
können jedoch manuell geändert worden sein, sodass die Maschine auch nach Ausgabe der
Alarmmeldung weiter läuft.
Ermitteln Sie in jedem Fall die Ursache der Fehlfunktion.
Warn- und Alarmsignale in der unteren Leiste.
Die Warn- und Alarmsignale in der unteren Leiste sind direkt mit der Alarmanzeige verknüpft.
● Berühren das Signal, um direkt auf die Alarmanzeige zuzugreifen, oder gehen Sie wie folgt vor.
Nach Ausgabe einer Meldung erfasst das System alle aktiven Fehlfunktionen in einer Liste:
● Navigieren Sie zu „HOME" > „WARNUNG/ALARM".
● Ermitteln Sie das Problem anhand der aufgeführten Fehlfunktionen.
● Ermitteln Sie anhand der Tabellen unter Fehlerbehebung [➔ 70], weshalb die Meldung ausge-
geben wurde.
● Beachten Sie Verfahren zur Bestätigung von Warn-/Alarmmeldungen [➔ 56], wenn das Problem
beseitigt wurde.
Unten sind die standardmäßigen Warn- und Alarmschwellenwerte angegeben:
Art der Meldung
Abgastemperatur
Ansaugdruck
Öltemperatur
Abgasdruck
Schalt- und Steuerschrank-Tem-
peratur
Instruction Manual R5 RA 0840 A PLUS_DE_de
HINWEIS
HINWEIS
Warnung (Stufe 1)
n. v.
>800 hPa (mbar) für 15 Minu-
ten
>90 °C mit Mineralöl
>110 °C mit synthetischem Öl
>1400 hPa (mbar) abs.
>50 °C für 30 Sekunden
In Betrieb | 8
Alarm (Stufe 2)
>110 °C
>800 hPa (mbar) für 30 Minu-
ten
>110 °C mit Mineralöl
>130 °C mit synthetischem Öl
>1500 hPa (mbar) abs.
>50 °C für 60 Sekunden
55 | 80