Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Informationen; Allgemeine Beschreibung; Gefahrenbereiche; Zubehör - Tennant CS16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104

Allgemeine Beschreibung

Bei der gegenständlichen Maschine handelt es sich um einen Scheuersaugautomaten, der zum Schrubben und
Trocknen von ebenen, horizontalen, glatten oder leicht rauen Fußböden eingesetzt wird, die gleichmäßig und frei
von Hindernissen sind.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, beispielsweise in Hotels, Schulen, Krankenhäu-
sern, Fabriken, Geschäften, Büros und Verleihen.
Die Maschine darf nur im Innenbereich betrieben werden.
Die Maschine verteilt auf dem Boden eine mit Wasser und Reinigungsmittel ausreichend dosierte Lösung und
schrubbt den Boden, um den Schmutz zu entfernen. Durch die richtige Auswahl des Reinigungsmittels und der
Bürsten (oder Pads) aus der umfangreichen Zubehörauswahl kann sich die Maschine jeder Boden- und Ver-
schmutzungsart anpassen.
Dank einer in der Maschine eingebauten Flüssigkeitsabsaugung kann der soeben gereinigte Fußboden getrock-
net werden. Das Trocknen erfolgt durch den Niederdruck im Schmutzwassertank, der vom Saugmotor erzeugt
wird. Mithilfe des Saugfußes, der mit dem Tank direkt verbunden ist, kann das Schmutzwasser aufgesaugt wer-
den.
Die wichtigsten Bestandteile der Maschine sind (Abb. A):
Reinigungsmitteltank (Abb. A, Pkt. 1): enthält und befördert das Gemisch aus Reinwasser und Reini-
Schmutzwassertank (Abb. A, Pkt. 2): nimmt das während der Reinigung vom Boden aufgesaugte
Saugfußeinheit (auch Squeegee genannt, Abb. A, Pkt. 5): sie reinigt und trocknet den Boden durch

Gefahrenbereiche

Tankeinheit: Bei Verwendung besonderer Reinigungsmittel besteht die Gefahr, dass Augen, Haut,
Schleimhäute und Atemwege gereizt werden und es besteht Erstickungsgefahr. Gefahr aufgrund des
schen den beiden Tanks, wenn der Schmutzwassertank wieder am Reinigungsmitteltank angebracht
wird.
Unterteil des Reinigungskopfes: Gefahr durch die rotierende Bürste.
Hinterräder: Quetschgefahr zwischen Rad und Rahmen.
Akkufach (im Reinigungsmitteltank): Gefahr durch Kurzschluss zwischen den Akkupolen.
Zubehör
Treibteller: ermöglichen die Verwendung der nachfolgend beschriebenen Pads:
gelbe Scheiben: verwendbar für die Reinigung und das Polieren von Marmor und ähnlichen Pro-
hartnäckiger Verschmutzung.
Akkuladegerät.
Akkuladegerät.
Akku.
Akku.

TECHNISCHE INFORMATIONEN

! INFORMATION
ten Händler anfordern.
DE
-
-
-
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lptb03449Lptb03450

Inhaltsverzeichnis