Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur OP4 KNEE Gebrauchsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Auf baurichtlinien
1. Positionieren Sie den Fuß so, dass die Aufbaureferenzlinie (B) auf die
1/3-Markierung auf der Innenseite der Fußkosmetik fällt (bei
aufgesetzter Fußkosmetik und Schuh). Beachten Sie die
Außenrotation des Fußes.
2. Verwenden Sie die entsprechenden Adapter, um das Knie mit dem
Fuß zu verbinden und die korrekte Höhe der Kniemitte herzustellen.
3. Positionieren Sie das Knie so, dass die Aufbaureferenzlinie durch die
Rohrmitte (A) verläuft
4. Machen Sie auf der lateralen Seite des Schaftes eine erste Markierung
in der Mitte des Schaftes auf Höhe des Tubers (D). Machen Sie eine
zweite Markierung in der Mitte des Schaftes distal (E). Ziehen Sie
eine Linie durch beide Markierungen.
5. Positionieren Sie den Schaft so, dass die Aufbaureferenzlinie (B)
durch die erste Markierung in der Mitte des Schaftes auf Höhe des
Tubers (D) geht.
6. Stellen Sie die Schaftflexion auf 5° zusätzlich zur bestehenden
Position (d. h. Hüftbeugekontraktur) ein und stellen Sie die Höhe der
Prothese ein.
7. Verwenden Sie die entsprechenden Adapter, um das Knie mit dem
Schaft zu verbinden.
Warnung: Nach der Einstellung müssen alle Schrauben mit einer
mittelfesten Schraubensicherung gesichert und mit dem richtigen
Drehmoment angezogen werden.
Vorsicht: Am distalen Anschluss verwendete Adapter müssen gerade
abgeschnitten und bis zum Endanschlag der Rohraufnahme des
Produkts eingeführt werden. Es sollte kein Abstandshalter verwendet
werden (Abb. 2).
Ziehen Sie die Schrauben mit dem folgenden Drehmoment an:
• Rohrklemmschraube (Abb. 3) 16 Nm
Statischer Auf bau
• Stellen Sie sicher, dass der Patient mit gleichem Gewicht auf beiden
Beinen steht.
• Prüfen Sie auf korrekte Prothesenlänge.
• Prüfen Sie die Innen-/Außenrotation.
• Prüfen Sie die korrekte Belastung von Zehen und Ferse.
Dynamische Anpassung
• Stellen Sie sicher, dass der Patient mit der Funktion des Produkts
vertraut ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Patient mit der gewichtsaktivierten
Bremsfunktion vertraut ist.
Standphasenstabilität (Abb. 4):
Beginnen Sie vorsichtig mit der Bremsfunktion des Produkts bei der
dynamischen Anprobe des Patienten und prüfen Sie, ob diese
Grundeinstellung den Bedürfnissen des Patienten entspricht. Wenn
nicht, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Einstellung mit der Lastregulierschraube (A)
Die Lastregulierschraube kann zur Einstellung verwendet werden:
• der Punkt, an dem die Bremse bei Beginn der (Gewichts-) Belastung
wirkt,
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis