• Den Schaft so positionieren, dass die Ausrichtungsreferenzlinie die Seitenwand auf Ischiashöhe des Schaftes teilt und durch die Knieachse oder etwas dahinter verläuft. • Die korrekte Länge der Prothese festlegen. HINWEISE: • Die Pyramide ist um 6 mm von der Knieachse nach vorne verschoben. • Wenn die Gewichtslinie zu weit vor der Knieachse liegt, muss das Knie unter Umständen mehr Kraft aufwenden, um eine Überstreckungsbewegung durchzuführen, welche die Standkontrolle...
VORGEHENSWEISE ZUR AKTIVIERUNG DES MODUS „NUR SCHWUNG”: (Siehe Abbildung G) • Das Knie überstrecken • Den U-Hebel nach oben umlegen • Der Standwiderstand wird überwunden Vorgehensweise zur Aktivierung der manuellen Arre TIERUNG: (Siehe Abbildung H) • NICHT überstrecken • Den U-Hebel nach oben umlegen • Die Prothese ist gegen Beugung arretiert PFLEGE • Zylinder können nicht vor Ort ausgetauscht werden.
Seite 46
EN – Caution: Össur products and components are designed and tested to ISO 10328. Compatibility and compliance with this standard is achieved only when Össur products and components are used with other recommended Össur or authorized components. If un-usual movement or product wear is detected in a structural part of a prosthesis at any time, the patient should be instructed to immediately discontinue use of the device and consult his/her clinical specialist.