Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Messkurven-Funktion - Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZF-Spektrumanalyse – Taste TRACE
TRACE
SELECT TRACE
CLEAR/WRITE
1302.6163.11

Auswahl der Messkurven-Funktion

Die Messkurven-Funktionen sind unterteilt in
Darstellart der Messkurve (CLEAR/WRITE, VIEW und BLANK)
Bewertung der Messkurve als ganzes (AVERAGE, MAX HOLD und MIN
HOLD)
SELECT TRACE
CLEAR/WRITE
MAX HOLD
AVERAGE
VIEW
BLANK
Seitenmenü
MIN HOLD
AVG MODE LOG/LIN
ASCII FILE EXPORT
DECIM SEP
COPY TRACE
Die Taste TRACE öffnet ein Menü, das die Einstellungen für die gewählte
Messkurve anbietet.
In diesem Menü wird festgelegt, wie die Messdaten im Frequenz- oder
Zeitbereich auf die 625 darstellbaren Punkte am Display abgebildet werden.
Dabei kann jede Kurve beim Start der Messung neu oder aufbauend auf den
vorherigen dargestellt werden.
Kurven können angezeigt, ausgeblendet und kopiert werden.
Im Grundzustand ist die Messkurve 1 im Überschreibmodus (CLEAR/WRITE-
Modus) eingeschaltet, die übrigen Messkurven 2 bis 3 sind ausgeschaltet
(BLANK-Modus).
Die Softkeys CLEAR/WRITE, MAX HOLD, MIN HOLD, AVERAGE, VIEW und
BLANKsind Auswahlschalter und schließen sich gegenseitig aus.
Der Softkey SELECT TRACE aktiviert die numerische Auswahl der aktiven
Messkurve (1, 2 oder 3).
Fernbedienungsbefehl:
Der Softkey CLEAR/WRITE aktiviert den Überschreibmodus für die
aufgenommenen Messwerte, d.h. die Messkurve wird bei jedem Sweep-
Durchlauf neu geschrieben.
Fernbedienungsbefehl:
-- (Auswahl erfolgt durch numerisches Suffix
bei: TRACe)
DISP:WIND:TRAC:MODE WRIT
4.110
R&S ESU
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis