Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Beim Nähen Und Fehlersuche - Strobel VEB200-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB200-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Probleme beim Nähen und Fehlersuche
Fadenreißen
Mögliche Ursachen:
-
-
-
-
Abhilfe:
-
-
-
-
IMMER BEACHTEN: Fadenlauf, Faden, Stichplatte mit dazugehörendem Drücker
Ungenauer Anstich
Mögliche Ursachen:
-
-
-
-
-
-
-
Abhilfe:
-
-
-
-
V O R S I C H T ! Verletzungsgefahr!
Maschine elektrisch abschalten und sich durch Drücken des
Pedals zur Schaltung des Motors überzeugen, dass die Maschine
wirklich ausgeschaltet ist.
Es besteht sonst die Gefahr von Verletzungen durch
Quetschungen und Nadeleinstiche.
scharfe Kanten oder Rillen in Nadelführung, Fadengeber, Greifer oder
Nadelöhr nach langem Gebrauch der Maschine
Greifer oder Schlingenhub nicht richtig eingestellt oder verstellt, die
Fadenschlinge wird dadurch nicht immer erfasst
Fadenspannung zu hoch eingestellt
Fadendicke stimmt mit Nadeldicke nicht überein
Ersetzen oder Nachpolieren der beschädigten Teile
Greiferstellung und/oder Schlingenhub korrigieren
Fadenspannung korrigieren, Fadenlauf überprüfen.
Passende Fadendicke wählen
und Sperrzahn, geprüfte Nadel und Fadenspannung müssen
auf das zu verarbeitende Nähgut abgestimmt sein!
Häufig abgenutzte oder beschädigte Nadel
Sperrzahndruck oder -einstellung falsch
Stichplatte bzw. Nadelführungen falsch eingestellt
Nadelgleitplättchen beschädigt oder verschlissen
Ungeeignete Nadeldicke (zu dünn)
Beschädigter oder falsch eingestellter Drücker
Stofftragarmdruck zu leicht eingestellt
Beschädigte Nadel ersetzen, richtige Nadeldicke wählen
Einstellungen überprüfen, ggf. korrigieren
Nadelgleitplättchen auswechseln
Nachstellen des Stofftragarms
31
BA_VEB200-2_A4_230124_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis