Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähguttransport; Einstellen Der Stichlänge (Fig. 2); Einstellen Des Transporteurs; Nähantrieb - Strobel VEB200-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB200-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9
Nähguttransport
Die Maschine transportiert das Nähgut mit einem starren Obertransport. Der
Vorschub (Stichlänge) kann von 3 bis 7 mm in 4 Stufen eingestellt werden.
Serienmäßig ist ein pyramidenverzahnter Transporteur montiert, der bei Bedarf gegen
einen sägenverzahnten ausgewechselt werden kann
(Siehe Punkt „7 Nähwerkzeuge").
4.9.1
Einstellen der Stichlänge (Fig. 2)
Stichstellknopf (6), drücken und Handrad solange drehen, bis dieser einrastet.
Stichstellknopf gedrückt halten und Handrad nach vorne drehen, bis die gewünschte
Stichlänge spürbar einrastet.
4.9.2

Einstellen des Transporteurs

Der Transporteur kann nach Lösen der beiden Befestigungsschrauben in seiner
Eingrifftiefe zur Stichplatte verstellt werden. Wird die Stichlänge über einen größeren
Bereich, z. B. von 7 auf 3 verstellt, so sollte der Transporteur nachgestellt werden.
Auch bei Wechsel der Nähgutdicke oder -qualität kann eine Verstellung sinnvoll sein.
Beachten Sie hierzu die Mechanikeranleitung.
4.10
Nähantrieb
Allgemeiner Hinweis:
Zum Antrieb der Nähmaschine steht ein DA432 Nähantrieb zur Verfügung.
Beachten Sie hierzu gesondert die online verfügbaren Anleitungen. Dort finden Sie
Hinweise und die Anleitungen zur Programmierung der Steuerung.
A C H T U N G !
Maschine elektrisch abschalten und sich durch Drücken des
Pedals zur Schaltung des Nähantriebs überzeugen, dass die
Maschine wirklich ausgeschaltet ist.
17
BA_VEB200-2_A4_230124_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis