Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strobel VEB200-2 Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB200-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähgut S-förmig in der gewünschten Saumbreite einschlagen (Fig. 12 und Fig. 13),
einlegen und darauf achten, dass der Saumanfang nach dem ersten Stich vom
Transporteur erfasst werden kann.
Pedal kurz betätigen.
Das Teil nähen und ggf. oben vorgenommene Einstellungen abändern, bis
gewünschtes Nähergebnis erzielt wird.
Bei Durchstichen am Außenstoff Stichtiefenregulierung nachstellen.
„Markierungen", hervorgerufen durch den Einstich der Nadel im Außenstoff
(Faserverschiebungen), lassen sich bei extrem dünnem und hartem Nähgut manchmal
nicht vermeiden.
Beim Nähen darauf achten, dass die Saumkante immer an der Materialführung
entlangläuft. Ruckartiges Betätigen des Pedals sollte vermieden werden, da sich
Geschwindigkeitsänderungen während des Nähvorganges negativ auf den Anstich
auswirken können.
Fig. 12
27
BA_VEB200-2_A4_230124_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis