2. Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitshinweise allgemein
Bestandteil der Gerätedokumentation sind neben diesem Handbuch die „Sicherheitshin-
weise für Bender-Produkte".
2.2 Arbeiten an elektrischen Anlagen
GEFAHR
Wird das Gerät außerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwendet, sind die dort gel-
tenden Normen und Regeln zu beachten. Eine Orientierung kann die europäische Norm
EN 50110 bieten.
isoPV1685DP_D00479_00_M_XXDE/02.2023
Lesen Sie das Handbuch bevor Sie mit der Montage, dem Anschluss
und der Inbetriebnahme des Geräts beginnen. Bewahren Sie das
Handbuch nach erfolgreicher Inbetriebnahme zum Nachschlagen
griffbereit auf.
Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum laufenden Betrieb ei-
nes Gerätes oder Systems erforderlichen Arbeiten sind durch geeigne-
tes Fachpersonal auszuführen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlagenteilen besteht
die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages,
•
von Sachschäden an der elektrischen Anlage,
•
der Zerstörung des Gerätes.
•
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den Anschlüs-
sen des Gerätes sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist. Beachten
Sie die Regeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
11