Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Bender ISOMETER isoPV1685DP Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete netze in photovoltaik-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoPV1685DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Gerätespezifische Hinweise
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät wird zur Überwachung des Isolationswiderstands in großen als IT-System ausge-
führten Stromversorgungen eingesetzt. Das spezielle Messverfahren AMP
den Isolationswiderstand auch in Anlagen, die durch aufwendige EMV-Entstörmaßnahmen
sehr hohe Ableitkapazitäten gegen Erde aufweisen. Die Anpassung auch an hohe Ableitka-
pazitäten erfolgt automatisch bis zur jeweiligen Grenze des Profils.
Das Gerät erzeugt für die Isolationsfehlersuche geeignete Prüfstromsignale. Dies ermög-
licht mit fest installierten oder mobilen Isolationsfehlersuchgeräten die Lokalisierung des
Isolationsfehlers.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
Das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
Die Einhaltung der Prüfintervalle
Um die Forderungen der Normen für die jeweilige Anwendung zu erfüllen, ist in jedem Fal-
le die Anpassung an die Anlagen- und Einsatzbedingungen vor Ort vorzunehmen. Beach-
ten Sie die in den technischen Daten angegebenen Grenzen des Einsatzbereichs.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
12
Betrieb innerhalb eines Schaltschrankes
Meldungen des Geräts müssen außerhalb des Schaltschrankes akus-
tisch und visuell wahrnehmbar sein.
IT-Systeme mit mehreren ISOMETER®n
Es darf nur ein ISOMETER® in einem galvanisch verbundenen System
ange-schlossen sein. In IT-Systemen, die über Kuppelschalter zusam-
mengeschaltet sind, müssen nicht benötigte ISOMETER® vom IT-Sys-
tem getrennt oder inaktiv geschaltet werden.
Sind IT-Systeme über Kapazitäten oder Dioden gekoppelt, muss eine
zentrale Steuerung der verschiedenen ISOMETER® eingesetzt werden.
Messfehler verhindern!
In galvanisch gekoppelten Gleichstromkreisen kann ein Isolations-
fehler nur dann richtig erfasst werden, wenn ein Mindeststrom von
> 10 mA über die Gleichrichter / Wechselrichter fließt.
Nicht spezifizierte Frequenzbereiche
Ja nach Profil sind nur gewisse Frequenzbereiche optimal überwacht.
Außerhalb dieser Frequenzbereiche können Messwertabweichungen
möglich sein. Bitte stellen sie die jeweilige Frequenz des Netzes ein.
isoPV1685DP_D00479_00_M_XXDE/02.2023
PLUS
überwacht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis