Laserleistung steuern
Warnung
8-24
1. Wählen Sie im Programm LASEdit den Modus "Dauerstrich"
oder den Modus "Rechteckpuls" (siehe Abschnitt 8.2.1).
Der Cursor springt in das Feld "Leistung" im Parameterfeld.
2. Halten Sie die Taste Strg (oder Ctrl) fest.
3. Drücken Sie die Taste T so oft, bis im Eingabefeld der Name
des Feldbus-Datenwortes erscheint, in dem der Wert für die
Laserleistung übertragen wird.
Das
Feldbus-Datenwort
- bei InterBus-S:
- bei ProfiBus-DP: PBIWx.
"x" steht dabei jeweils für die Nummer des Feldbus-Daten-
wortes. Standard-Wert für x ist 3.
4. Wenn Sie "Rechteckpuls" gewählt haben:
Geben Sie die gewünschte Pulsdauer ein.
Nach dem nächsten Schritt tritt aus der gewählten
Bearbeitungsoptik Laserlicht mit hoher Leistung aus.
Laserlicht kann auf der Haut schwere Verbrennungen verursachen.
Direktes oder gestreutes Laserlicht kann Ihre Augen dauerhaft
schädigen.
Fassen Sie nicht zwischen Bearbeitungsoptik und Werkstück.
Umgeben Sie die Bearbeitungsstelle mit einer Schutzab-
deckung oder tragen Sie eine Laserschutzbrille!
5. Aktivieren Sie den Laser, wie in Abschnitt 8.2.3 beschrieben.
1. F2: Laser ein
2. F3: Standby
3. F4: Start.
6. Senden Sie Daten über den Feldbus zum Lasergerät.
Die Laserleistung folgt jetzt den Werten, die im gewählten
Datenwort übertragen werden.
8.3
Lasergerät von außen steuern
kann
folgende
IBSIWx
Namen
haben:
HK-01-05-08 09/1999