Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unigate ® Ic2; Die Unigate ® Ic2 Modellserie; Software; Asynchrone Serielle Schnittstelle (Uart) - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE IC2 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
2
UNIGATE
®
Das UNIGATE
IC2 integriert alle, für die Kommunikation nötigen Komponenten (Hardware-
Treiber, Protokoll-Stacks, etc.). Neben dem UNIGATE
integrieren. Die Kommunikation wird flexibel und applikationsspezifisch mit einem Script
definiert.
2.1
Die UNIGATE
®
UNIGATE
IC2 baut auf dem Pinout der erfolgreichen UNIGATE
eine leichte Migration. Die Durchgängigkeit der applikationsseitigen Pin-Belegung ermöglicht die
einfache Erweiterung der eignen Produktpalette um weitere industrielle Schnittstellen. Eine aktu-
elle Liste der verfügbaren Feldbus- und Industrial-Ethernet-Ausführungen finden Sie unter
www.deutschmann.de.
2.2

Software

Die Geräte-Firmware kapselt die erforderlichen Protokolle, Kommunikations-Stacks und Schnitt-
stellentreiber. Eine aufwändige Software-Entwicklung entfällt. Das Geräteverhalten und die appli-
kationsseitige Kommunikation werden mittels einer einfachen Script-Sprache definiert.
Das Script wird mit der frei verfügbaren Software Protocol Developer erstellt. Deutschmann bie-
tet die Script-Entwicklung auch als Dienstleistung an. Die Protocol Developer Software enthält
die Dokumentation der Script-Befehle und viele Script-Vorlagen und -Beispiel.
®
Für UNIGATE
IC entwickelte Scripts können mit UNIGATE
2.3

Asynchrone serielle Schnittstelle (UART)

Microcontroller-basierte Systeme verfügen im Allgemeinen über eine asynchrone, serielle
Schnittstelle (UART) mit TTL-Pegeln. Diese kann direkt mit dem UNIGATE
den. Weitere Informationen zu dieser seriellen Schnittstelle können dem Kapitel 4 entnommen
werden.
2.4

Synchrone serielle Schnittstelle (SSI/SPI)

Zusätzlich zur asynchronen seriellen Schnittstelle gibt es auch die Möglichkeit der synchronen
Daten- Ein- und Ausgabe. Wahlweise im Schieberegister- oder SPI-Betrieb können digitale und
analoge Signale über Schieberegisterbausteine, IO-Expander, und DA-/AD-Wandler eingebun-
den werden.
Für synchrone IOs können maximal 256 Signale benutzt werden (256 Bit). Schaltungsbeispiele
können dem Kapitel 3.5 und Softwarebeispiele dem Kapitel 5 entnommen werden.
Einfache IO-Geräte sind so ganz ohne zusätzlichen Microcontroller realisierbar.
2.5

Die Debug Schnittstelle

®
Das UNIGATE
IC2 verfügt über eine Debug Schnittstelle, die es erlaubt, ein Script schrittweise
abzuarbeiten und auch Daten zu beobachten oder zu manipulieren. Dies ist für die Entwicklung
eines Scripts unerlässlich. Normalerweise wird ein Script mit der Software Protocol Developer
entwickelt. Details hierzu finden Sie im Handbuch Protocol Developer.
Alle Schnittstellen können unabhängig voneinander zur selben Zeit benutzt werden.
4.8.22
Bedienerhandbuch UNIGATE
IC2
®
IC2 Modellserie
®
IC2 sind lediglich noch Steckverbinder zu
®
IC Serie auf, und ermöglicht so
®
IC2 wiederverwendet werden.
®
IC2 - Fast Ethernet V. 1.8
UNIGATE® IC2
®
IC2 verbunden wer-
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis