Implementierte Protokolle im UNIGATE® CX C4Map
7
Implementierte Protokolle im UNIGATE
Für die Kommunikation werden die Protokolle „CANopen (Mapping)" und „Delta exchange"
benötigt.
7.1
Implementierte Protokolle an der CANopen Schnittstelle
CANopen Mapping
Hinweis: Ein Datenaustausch ist erst möglich wenn EtherNet/IP im „Data-
Exchange" ist.
7.1.1
Funktionsweise der einzelnen Transportprotokolle
7.1.2
CANopen Mapping
Datenaufbau
Über die mitgelieferte Software WINGATE
Dieses Gateway-Modul aus der UNIGATE-Serie von Deutschmann Automation erlaubt eine
Kopplung zwischen Feldbus und CANopen
Dabei verhält sich das Gateway auf der CANopen
EtherNet/IP-Seite als normkonformer Slave.
Datenaustausch
Der Datenaustausch zwischen Feldbus und CANopen
®
"WINGATE
" konfiguriert wird, festgelegt.
Unter Mapping versteht man die Abbildung von Daten eines Feldbusses auf einen beliebigen
anderen Feldbus. Als Daten können hier alle von den entsprechenden Bussen zur Verfügung
gestellten Daten dienen.
Das Mapping funktioniert in beide Richtungen, also sowohl vom Master zum Slave als auch
umgekehrt.
Beispiel:
So kann beispielsweise festgelegt werden, dass das 2. Byte der COB-ID201 (CANopen
nehmer) als 7. Byte in die Feldbusdaten übertragen wird.
14
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
kann das Mapping im Gateway konfiguriert werden.
®
.
®
-Seite als normkonformer Master und auf der
®
wird durch das Mapping, das mit
®
CX EtherNet/IP 2Port - C4 Map V. 1.0
CX C4Map
®
®
29.9.20
-Teil-