Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Unigate ® Ic2; Technische Einführung; Verfügbarkeit; Firmware - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE IC2 PROFINET 2Port Bedienerhandbuch

Universelles feldbus-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
2
Das UNIGATE
2.1
Technische Einführung
Das Deutschmann Automation UNIGATE
Feldbus nötigen Komponenten in einer einzelnen Baugruppe, das bedeutet, dass ein Entwickler
sich nicht mehr um diese Details zu kümmern braucht; es ist lediglich ein Hardware Redesign
notwendig, um das UNIGATE
2.2
Verfügbarkeit
Das Modul ist als PROFINET verfügbar. Weitere Feldbusse sind in Arbeit bzw. Planung; diese
werden sich nur in den Anschlüssen des Busses unterscheiden. Die allgemeinen Pins 1 - 9
sowie 24 und 26 - 32 werden ihre Bedeutung auch für weitere Feldbusimplementierungen unver-
ändert behalten. Eine aktuelle Liste für alle UNIGATE
http://www.deutschmann.de
2.3

Firmware

®
UNIGATE
IC2 wird über Scripte programmiert. Im Prinzip ist jedes Script, das für ein UNIGATE
IC entwickelt wurde, auch auf dem UNIGATE
2.4

Die serielle Standardschnittstelle

Intelligente Geräte, die bereits einen Microcontroller oder Microprozessor haben, verfügen im all-
gemeinen auch über eine serielle, asynchrone Schnittstelle mit TTL Pegeln. Diese wird direkt mit
der TTL Schnittstelle des UNIGATE
Schnittstelle finden Sie im Kapitel 4.
2.5

Die synchrone serielle Schnittstelle

Zusätzlich zu der Standardschnittstelle gibt es auch die Möglichkeit der synchronen Datenein-
und Ausgabe. So können zum Beispiel digitale IOs über Schieberegisterbausteine oder auch
analoge IOs über DA-Wandler mit seriellem Ein-/Ausgang angeschlossen werden. Für syn-
chrone IOs können maximal 256 Signale benutzt werden (256 Bit). Schaltungsbeispiele finden
Sie im Kapitel 3.5 und Softwarebeispiele finden Sie im Kapitel 5. Diese Schnittstelle kann ebenso
dazu genutzt werden Bausteine bzw. Geräte mit SPI-Schnittstelle anzubinden. Es ist auch mög-
lich z. B. digitale oder analoge E/A-Module zu bauen, ohne dass das Kundengerät über einen
eigenen Controller verfügt; das Feldbus IC2 ist auch ohne diesen autonom lauffähig.
2.6

Die Debug Schnittstelle

®
Das UNIGATE
IC2 verfügt über eine Debug Schnittstelle, die es erlaubt, ein Script schrittweise
abzuarbeiten und auch Daten zu beobachten oder zu manipulieren. Dies ist für die Entwicklung
eines Scripts unerlässlich. Normalerweise wird ein Script mit der Software Protocol Developer
entwickelt. Details hierzu finden Sie im Handbuch Protocol Developer. Weitere Informationen zur
Debug-Schnittstelle finden Sie im Kapitel 6 "Die Debug Schnittstelle".
Alle Schnittstellen können unabhängig voneinander zur selben Zeit benutzt werden.
25.1.22
Bedienerhandbuch UNIGATE
®
IC2
®
IC2 beinhaltet alle für die Kommunikation in einem
®
IC2 und die nötigen Steckverbinder zu integrieren.
®
IC2 lauffähig.
®
IC2s verbunden. Weitere Informationen zu dieser seriellen
®
IC2 - PROFINET 2Port V. 1.5
®
IC2s finden Sie unter 
Das UNIGATE® IC2
®
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis