Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
Der Ablauf ist wie folgt:
Das Gateway muss sich im Config-Mode befinden.
Der Script-Download wird eingeleitet mit "Ctrl-P (=0x10)".
Danach folgen die Daten byteweise als ASCII-Hex-Zeichen.
Der Download wird beendet mit einem "LF (=0x0A)".
Danach folgt noch die Wort-Checksumme als ASCII-Hex-Zeichen.
Das Gateway antwortet mit einer Klartextantwort auf diesen Download und führt eine Warmstart
durch.
Beispiel:
Es soll folgendes 4 Byte Script heruntergeladen werden: 0x01 0x12 0x5A 0x23
Die Summe der Bytes ergibt 0x0090 als Checksumme
Dann muss folgende Sequenz geschickt werden:
1.
0x10 Ctrl-P
2.
0x30 '0'
3.
0x31 '1'
4.
0x31 '1'
5.
0x32 '2'
6.
0x35 '5'
7.
0x41 'A'
8.
0x32 '2'
9.
0x33 '3'
10. 0x0A LF
11. 0x30 '0'
12. 0x30 '0'
13. 0x39 '9'
14. 0x30 '0'
Gateway-Antwort: "Download ok".
8.4
Konfiguration des UNIGATE
®
Das UNIGATE
IC2 wird mit einem Leer Script ausgeliefert.
Die Konfiguration beschränkt sich beim UNIGATE
figuration und die Wahl von DHCP.
8.4.1
Ethernet
•
Protokoll (UDP/IP oder TCP/IP), bis zu 4 Verbindungen gleichzeitig
•
Baudrate: 10/100 MBit/s autodetect
•
IP-Adresse (Gateway)
•
Ethernet (MAC-Adresse)
•
IP-Zielhost
4.8.22
Bedienerhandbuch UNIGATE
®
IC2
®
IC2 - Ethernet auf die Einstellung der IP-Kon-
®
IC2 - Fast Ethernet V. 1.8
Script und Konfiguration
30