Seite 1
® gamma/ L Beta ® Zum sicheren und bestimmungsgemäßen Betreiben der Dosierpumpen sind zwei Betriebsanleitungen notwendig: Die produktspezifische Betriebsanleitung (z. B. für Beta) ® und die „Allgemeine Betriebsanleitung ProMinent Magnetdosierpumpen“. Beide sind nur in Verbindung miteinander gültig. Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen! Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber!
Nutzen von der Betriebsanleitung. Besonders hervorgehoben sind im Text: • Aufzählungen Anweisungen Arbeitshinweise: HINWEIS Ein Hinweis gibt wichtige Hinweise für das richtige Funktionieren des Geräts oder soll Ihre Arbeit erleichtern. Sicherheitshinweise mit Piktogrammen gekennzeichnet (siehe Kap. 1). Seite 4 ProMinent ®...
• Die Montage und Installation von ProMinent Dosierpumpen mit Fremdteilen, die nicht von ProMinent geprüft und empfohlen werden, ist unzulässig und kann zu Personen- und Sachschäden führen, für die keine Haftung übernommen wird! • Beim Dosieren von aggressiven Medien ist die Beständigkeit der eingesetzten ®...
Schlauch (1) mit der Tülle (4) auf das Ventil (6) aufsetzen den Schlauchanschluss klemmen: die Überwurfmutter (2) festziehen und gleichzeitig den Schlauch (1) anpressen den Schlauchanschluss nachziehen: kurz an der Schlauchleitung (1) ziehen, die am Dosierkopf befestigt ist und anschließend die Überwurfmutter (2) nochmals festziehen. Seite 6 ProMinent ®...
Bei Vordruck auf der Saugseite muss in der Rückführungs-Leitung mindestens der gleiche Druck sein! Vordruck in der Rückführungs-Leitung schränkt die Entlüftungsfunktion ein. Ein Betrieb mit Vordruck in der Rückführungs-Leitung und drucklos auf der Saugseite ist möglich. ProMinent ® Seite 7...
Nähe des Druckanschlusses Anschlussmöglichkeiten für Mano- meter installieren. • Rohrleitungen so an die Pumpe anschließen, dass keinerlei Kräfte auf die Pumpe wirken, wie z. B. Versatz, Gewicht oder Dehnung der Leitung! Stahlrohrleitungen nur über ein flexibles Leitungsstück an Kunststofffördereinheiten anschließen. Seite 8 ProMinent ®...
Seite 9
Montieren und hydraulisch installieren Beispielinstallation Abb. 4 Allgemeine Legende: Dosierpumpe Fußventil mit Sieb Dosierventil Schmutzfänger einstellbares Druckhalteventil Niveauschalter (auch als Überströmventil verwendet) Mehrfunktionsventil Schwimmerventil Absperrventil Manometer Magnetventil Befülleinrichtung Kugelrückschlagventil Hebergefäß ProMinent ® Seite 9...
Seite 10
Montieren und hydraulisch installieren Seite 10 ProMinent ®...
Seite 11
... als Sicherheitseinrichtung zum Absperren Ansteuerung: z. B. elektr. verriegelt mit der (Dichtverschließen) der Druckleitung bei Netzversorgung der Dosierpumpe Stillstand der Anlage. VORSICHT * Keine absolut dicht schließenden Absperrelemente! Dazu eine Absperrarmatur oder ein Magnetventil verwenden! ProMinent ® Seite 11...
Behälterboden hängt. Bei Dosiermedien mit Verunreinigungen oder Bodensatz soll das Fußventil in ausreichendem Abstand über dem Behälterboden bzw. Bodensatz hängen. • Bei hohen Behältern ohne Anschlussmöglichkeit am Behälterboden über eine Heberleitung ansaugen: Befülleinrichtung (Abb. 8) oder Hebergefäß (Abb. 9) für die Heberleitung (Saugleitung) installieren. Seite 12 ProMinent ®...
Die Betriebsanleitung des Pulsationsdämpfers beim Instal- lieren beachten! Als Überlastschutz für die Druckleitung ist ein Überströmventil mit Rückführung in ® den Vorratsbehälter vorteilhaft, z. B. ein ProMinent Mehrfunktionsventil (Abb. 10). • Rücklauf aus der Hauptleitung unterbinden! Es kommt sonst zu einer ungewollten Vermischung in der Druckleitung.
Auslauf der Druckleitung der Pumpe so installieren, dass er höher liegt als der Flüssigkeitsspiegel im Vorratsbehälter oder: • ein einstellbares Druckhalteventil in die Druckleitung der Pumpe installieren und ein Ab- sperrventil in die Saugleitung der Pumpe installieren, das bei Pumpenstillstand geschlossen werden muss (am besten ein Magnetventil). Seite 14 ProMinent ®...
Seite 15
Ablagerungen in der Fördereinheit verwenden. Es gibt zwei Spülprinzipien: - das intermittierende Spülen (das Dosieren wird zum Spülen unterbrochen) - das Spülen nach Abschalten der Pumpe. Manuell betriebene Spüleinrichtung Automatisch betriebene Spüleinrichtung Abb. 22 Abb. 23 ProMinent ® Seite 15...
Dosierpumpe einschalten und mit maximaler Hublänge und Hubfrequenz arbeiten lassen, bis die Fördereinheit vollständig und blasenfrei gefüllt ist (etwas Dosiermedium wird in dem kurzen Schlauchstück sichtbar.) die Dosierpumpe ausschalten die Druckleitung an die Fördereinheit anschließen. Die Dosierpumpe ist betriebsbereit. Seite 16 ProMinent ®...
Seite 17
Kragen gekennzeichnet! (siehe Abb. 3)) die Dosierpumpe einschalten und mit der maximalen Hublänge und Hubfrequenz arbeiten lassen, bis die Fördereinheit vollständig gefüllt ist (das Dosiermedium wird in der Rückführungs- bzw. Druckleitung sichtbar) die Dosierpumpe ausschalten. Die Dosierpumpe ist betriebsbereit. ProMinent ® Seite 17...
Sie eine der so erhaltenen Hubfrequenzen und die dazugehörige Hublänge an der Dosierpumpe ein. Die Messungen zur Ermittlung der Förderleistung für die entsprechenden Diagramme wurden mit Wasser durchgeführt und der Korrekturfaktor bei Hublänge mit 70 % bestimmt; Streuung der Förderleistung über alle Werkstoffausführungen -5 bis +15 %. Seite 18 ProMinent ®...
VORSICHT ® Die Montage und Installation von ProMinent Dosierpumpen mit Fremdteilen, die nicht von ProMinent geprüft und empfohlen werden, ist unzulässig und kann zu Personen- und Sachschäden führen, für die keine Haftung übernommen wird! Niveauschalter 2-stufig, mit Anschlusskabel 2 m.
Formular Dekontaminationsbescheinigung ProMinent ® Seite 23...
Seite 24
Anschriften- und Liefernachweis durch den Hersteller / Addresses and delivery through manufacturer / Adresses et liste des fournisseurs fournies par le constructeur / Para informarse de las direcciones de los distribuidores, dirigirse al fabricante: ProMinent Dosiertechnik GmbH Im Schuhmachergewann 5-11 69123 Heidelberg Germany Tel.: +49 6221 842-0...