Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Ein-/Ausschalttasters An X1 - SEW-Eurodrive MOVI-C power UHX85A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-C power UHX85A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4
Elektrische Installation
4.2.4

Anschluss Ein-/Ausschalttasters an X1

Schaltbild Taster an X1
30
Betriebsanleitung – MOVI-C
HINWEIS
Die Verdrahtung eines Ein-/Ausschalttasters an X1 wird grundsätzlich nicht empfoh-
len, da es bei einer unsauberen externen Spannungsversorgung (z.  B. wenn beim
Einschalten die Spannung einbricht) zum ungewollten Herunterfahren des
®
MOVI-C
CONTROLLER kommen kann. Der MOVI-C
diesem Fall fälschlicherweise ein Betätigen des Tasters und wird in Folge dessen
heruntergefahren. Zum Einschalten ist dann zwingend ein Impuls am Taster Eingang
erforderlich.
Verwenden Sie daher beim Anschluss eines Ein-/Ausschalttasters an X1 ein 24  V-
Netzteil im Industriestandard oder ein Netzteil mit höherer Leistung, um das Einbre-
chen der Spannungsversorgung zu verhindern.
Am Anschluss X1 können Sie einen Taster zum Ein- oder Ausschalten des
®
MOVI-C
CONTROLLER anschließen. Der Taster verhält sich wie ein PC-Ein-/Aus-
schalttaster.
Zum Ein- oder Ausschalten des MOVI-C
drücken Sie den Taster nur kurz.
Wenn Sie den MOVI-C
ter mindestens 5 s lang.
Haben Sie den MOVI-C
Sie ihn mit dem Taster auch wieder einschalten.
®
CONTROLLER
®
CONTROLLER während des Betriebs
®
CONTROLLER ausschalten wollen, drücken Sie den Tas-
®
CONTROLLER mit dem Taster ausgeschaltet, müssen
X1
On M
®
CONTROLLER erkennt in
-24+
DC24V
7917280395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis