Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medel ELITE Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Nach der Lagerung bedarf es einer Aufwärmzeit von min-
destens 30 Minuten, ehe das Gerät wir vorgesehen in Be-
trieb genommen werden kann. Nach der Lagerung bedarf
es einer Abkühlzeit der ME-Ausrüstung von mindestens 30
Minuten, ehe das Gerät wir vorgesehen in Betrieb genom-
men werden kann.
• Ist das Gerät nicht in Verwendung, lagern Sie das Gerät
mit dem Adapter in einem trockenem Raum und schützen
es gegen extreme Feuchtigkeit, Hitze, Flusen, Staub und
direkte Sonneneinstrahlung. Legen Sie im Lagerbereich nie
schwere Gegenstände ab.
• Nehmen Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel. Gerät
abschalten und vom Strom nehmen. Das Gerät kann mit
einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie lau-
warmes Wasser und einem nicht scheuernden Haushalts-
reiniger (nicht scheuernd, keine alkoholhaltige Lösung).
• Während des Gebrauch muss der Patient mit der Man-
schette in Berührung sein. Die Manschettenmaterialien
wurden geprüft und sie entsprechen den Anforderungen
nach 10993-5:2009 und ISO 10993-10:2010. Führt zu kei-
ner potentiellen Sensibilisierung oder Hautreizungen.
• Warnung: Kein Service/Wartung, wenn das ME-Gerät in
Verwendung ist.
• Der Patient ist der vorgesehene Anwender. Unter norma-
len Umständen kann der Patient die Daten nehmen und
die Batterie wechseln, das Gerät und sein Zubehör anhand
des Benutzerhandbuchs aufbewahren.
• Der Adapter ist ein Teil des ME-Geräts.
• Der Stecker/Adaptersteckerstift isoliert das Gerät von der
Stromversorgung. Um den Betrieb des ME-Geräts sicher
zu beenden, stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf,
an dem es nur schwer vom Strom zu nehmen ist
• Übersteigt der Druck der Manschette 40kPa (300mmHg),
wird aus der Manschette automatisch der Druck abgelas-
sen. Geschieht dies bei einem Druck von mehr als 40kPa
(300mmHg), nehmen Sie die Manschette vom Arm ab,
drücken die Taste O/I und stoppen den Aufpumpvorgang.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, ob das Gerät in ir-
gendeiner Form beschädigt ist. Die permanente Nutzung
eines beschädigten Geräts kann zu Verletzungen, irrefüh-
renden Ergebnissen oder ernsthafter Gefahr führen.
• Warnung: Jegliche Änderungen an diesem Gerät sind ver-
boten.
• Auf Anfrage stellt der Hersteller die Schaltpläne, Kompo-
nentenersatzteilliste usw. zur Verfügung.
• Der Bediener und der Patient dürfen nicht gleichzeitig den
Batterie/Adapterausgang berühren.
• Der Anwender muss vor dem Gebrauch kontrollieren, ob
es am Gerät sichtbare Schäden gibt, die die Patientensi-
cherheit und die Überwachungsfähigkeit nachteilig beein-
flussen könnten.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis