Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Steuerung - Mitsubishi Heavy Industries Mr. SLIMPSA-M KA-Serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
8. Funktion für einfache Wartung
Select:
Service menu:
de
Return:
Check menu
Error history
Diagnosis
Smooth maintenans
Request code
Service menu:
Cursor
Wählen Sie „Remote controller check" (Fernbedienung prüfen).
Bildschirm mit den Ergebnissen der Fernbedienungsprüfung
27
Maintenance password
Enter maintenance password
9999
Change maintenance password.
Cursor
Maintenance password
Enter maintenance password
Update maintenance password?
Cancel
OK
Maintenance password
Enter maintenance password
Changes saved
Remote controller information
Model name
PAR-41MAA
S/W Ver
XX. XX
Serial No.
XXXXXXXXXXXXX
Diagnosis
Remote controller check
Self check
Remote controller check
Start checking?
Service menu:
Begin:
Cursor
Remote controller check
OK
Exit:
(7) Ändern des Wartungspassworts
[Tastenbedienung]
1 Wählen Sie im Menü „Other" (Sonstiges) die Option „Maintenance password" (War-
tungspasswort) und drücken Sie dann die AUSWAHL-Taste, um den Bildschirm zur
Eingabe eines neuen Passworts aufzurufen.
2 Bewegen Sie die Cursormarkierung mit der F1- oder F2-Taste zu der Ziffer, die
Sie ändern möchten, und stellen Sie jede Ziffer mit der F3- oder F4-Taste auf den
gewünschten Wert (0 bis 9) ein.
3 Drücken Sie die AUSWAHL-Taste, um das neue Passwort zu speichern.
4 Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das
Wartungspasswort ändern möchten. Drücken Sie die F4-Taste (OK), um die Ände-
rung zu speichern.
Drücken Sie die F3-Taste (Abbrechen), um die Änderung abzubrechen.
5 Nachdem das Passwort aktualisiert wurde, wird „Changes saved" (Einstellungen
gespeichert) angezeigt.
6 Drücken Sie die MENÜ-Taste, um zum Servicemenü zurückzukehren oder drücken
Sie die ZURÜCK-Taste, um zum Bildschirm „Maintenance password" (Wartungspass-
wort) zurückzukehren.
(8) Steuerungsinformationen
Die folgenden Informationen der verwendeten Steuerung können überprüft werden.
• Modellname
• Softwareversion
• Seriennummer
[Tastenbedienung]
1 Wählen Sie im Servicemenü die Option „Others" (Sonstiges).
2 Wählen Sie „Remote controller information" (Fernbedienungsinformation).
■ Prüfung der Steuerung
Wenn die Steuerung nicht ordnungsgemäß arbeitet, können Sie die Fernbedienungsprüf-
funktion zur Fehlerbehebung verwenden.
(1) Überprüfen Sie das Steuerungsdisplay auf eine Anzeige (einschließlich Linien). Im
Steuerungsdisplay wird nichts angezeigt, wenn die Steuerung nicht mit der richtigen
Spannung (8,5-12 V Gleichstrom) versorgt wird. Prüfen Sie in diesem Fall die Verka-
belung der Steuerung und Innengeräte.
[Tastenbedienung]
1 Wählen Sie im Diagnosemenü die Option „Remote controller check" (Fernbedienung
prüfen) und drücken Sie die AUSWAHL-Taste, um die Prüfung der Steuerung zu star-
ten und die Prüfergebnisse anzuzeigen. Zum Abbrechen der Prüfung der Fernbedie-
nung und zum Schließen des Bildschirms „Remote controller check" (Fernbedienung
prüfen) drücken Sie die MENÜ- oder die ZURÜCK-Taste. Die Steuerung wird nicht
automatisch neu gestartet.
OK: E s wurden keine Probleme mit der Steuerung festgestellt. Prüfen Sie andere
Komponenten auf Probleme.
E3, 6832: In der Übertragungsleitung sind Störgeräusche vorhanden oder am
Innengerät bzw. an einer anderen Fernbedienung liegt eine Störung vor.
Überprüfen Sie die Übertragungsleitung und die anderen Fernbedienun-
gen.
Nicht OK (ALL0, ALL1):
Störung des Sende-/Empfangsschaltkreises. Die
Steuerung muss ausgetauscht werden.
ERC: Die Anzahl der Datenfehler ist die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Bits der
von der Steuerung übertragenen Daten und der Anzahl der tatsächlich über die
Übertragungsleitung übertragenen Daten. Prüfen Sie die Übertragungsleitung
beim Auftreten von Datenfehlern auf externe Störgeräusche.
2 Wenn die AUSWAHL-Taste gedrückt wird, nachdem die Ergebnisse der Steue-
rungsprüfung angezeigt wurden, wird die Fernbedienungsprüfung beendet und die
Steuerung führt automatisch einen Neustart durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis