Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionseinstellung; Funktionseinstellung An Der Einheit - Mitsubishi Heavy Industries Mr. SLIMPSA-M KA-Serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
6. Elektroarbeiten
Stromversorgung der Innenanlage
Eingangskapazität der Innenanlage
Hauptschalter (Unterbrecher)
Stromversorgung der Innenanlage
Erdungsleitung des Netzanschlusses der Innenanlage
Innenanlage-Außenanlage
Erdungsleitung der Innen-/Außenanlage
Innenanlage L-N
Innenanlage-Außenanlage S1-S2
Innenanlage-Außenanlage S2-S3
*1. An jedem der einzelnen Pole einen nichtschmelzbaren Trennschalter (NF) oder einen Erdschlussunterbrecher (NV) mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm einsetzen.
*2. Max. 120 m
*3. Die Angaben gelten NICHT immer gegenüber der Erdleitung.
*4. Abhängig vom Außengerät.
Hinweise: 1. Die Größe der Elektroleitung muß den jeweiligen örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
2. Als Kabel für die Stromversorgung und die Verbindung von Innen- und Außenanlage muß mindestens ein polychloropren-beschichtetes, fl exibles Kabel
(entsprechend 60245 IEC 57) gewählt werden.
3. Eine Erdleitung, die länger als andere Kabel ist, installieren.
4 ZURÜCK-Taste
3 MENÜ-Taste
5 AUSWAHL-Taste
~/N (Eine), 50 Hz, 230 V
*1
16 A
2 × Min. 1,5
1 × Min. 1,5
*2
2 × Min. 0,3
*3
230 VAC
*3
*3 *4
24 VDC / 28 VDC

6.2. Funktionseinstellung

6.2.1. Funktionseinstellung an der Einheit
1 EIN/AUS-Taste
Dient zum EIN-/AUSSCHALTEN des Innengeräts.
7 LCD mit Hinter-
2 Funktionstasten
grundbeleuchtung
Dienen zum Auswählen der Betriebsart bzw. zum Einstellen der Temperatur und
2 Funktionstasten
Lüftergeschwindigkeit im Hauptdisplay. Dient zum Auswählen von Optionen anderer
F1, F2, F3 und F4
Bildschirme.
von links nach rechts
3 MENÜ-Taste
6 Betriebsanzeige
Dient zum Aufrufen des Hauptmenüs.
4 ZURÜCK-Taste
1 EIN/AUS-Taste
Dient zum Anzeigen des vorherigen Bildschirms.
5 AUSWAHL-Taste
Dient zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms oder zum Speichern der Einstellun-
gen.
6 Betriebsanzeige
Leuchtet im normalen Betrieb konstant. Blinkt beim Start und beim Auftreten eines
Fehlers.
7 LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Rasterdisplay. Wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist, wird sie durch Drücken einer
Taste wieder aktiviert und bleibt je nach Anzeige für einen bestimmten Zeitraum ein-
geschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt bei jeder Tastenbedienung eingeschal-
tet.
Hinweis:
Wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist, wird sie durch Drücken einer Taste akti-
viert, ohne die Funktion der gedrückten Taste auszuführen. (mit Ausnahme der EIN/
AUS-Taste)
Durch Drücken der MENÜ-Taste wird das Hauptmenü angezeigt, wie unten abgebildet.
Operation menu (Betriebsmenü) *1
Timer menu (Timermenü) *1
Energy saving menu (Energiesparmenü) *1
Initial setting menu (Grundeinstellungsmenü) *2*3
Maintenance menu (Wartungsmenü) *1
Service menu (Servicemenü) *2*3
*1 Für Details siehe Bedienungsanleitung.
*2 In diesem Handbuch erläutert.
*3 Wenn auf den Grundeinstellungs-Bildschirmen 10 Minuten lang keine Tasten
gedrückt werden, oder 2 Stunden auf den Service-Bildschirmen (auf einigen
Bildschirmen 10 Minuten), wird automatisch wieder das Hauptdisplay ange-
zeigt. Nicht gespeicherte Einstellungen gehen dann verloren.
Informationen, die nicht in diesem Handbuch enthalten sind, fi nden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Innengeräts.
de
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis