Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries Mr. SLIMPSA-M KA-Serie Installationshandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
6. Elektroarbeiten
Main /
Select:
yyyy/ mm/ dd
2021
/ 01/ 01 AM 12: 00
Select:
Cursor
Daylight saving time
DST
Date(Start)
Start time
Forward to
Select:
Cursor
Daylight saving time
Date(End)
End time
Backward to
Select:
Cursor
Main/Sub
Sub
Cursor
Clock
hh: mm
No /
Yes
Day/ Week/ Month
Sun / 5th / Mar
AM 1:00
AM 2:00
Day/ Week/ Month
Sun/ 5th / Mar
AM 1:00
AM 2:00
Grundeinstellungsmenü
(1) Haupt-/Nebengeräteeinstellung
Beim Anschließen von zwei Fernbedienungen muss eine von ihnen als Neben-
gerät eingerichtet werden.
[Tastenbedienung]
1 Beim Drücken der F3- oder F4-Taste wird die gegenwärtig ausgewählte
Einstellung markiert. Wählen Sie „Sub" (Nebengerät) und drücken Sie dann die
AUSWAHL-Taste, um die Änderung zu speichern.
2 Drücken Sie die MENÜ-Taste, um zum Hauptmenü-Bildschirm zurückzukehren.
(Diese Taste ruft immer den Hauptmenü-Bildschirm auf.)
(2) Uhreinstellung
[Tastenbedienung]
1 Bewegen Sie die Cursormarkierung mit der F1- oder F2-Taste zur gewünschten
Option.
2 Ändern Sie das Datum und die Uhrzeit mit der F3- oder F4-Taste und drücken
Sie die AUSWAHL-Taste, um die Änderung zu speichern. Die Änderung wird in
der Uhranzeige an der Status- und Hauptanzeige übernommen.
Hinweis:
Die Uhreinstellung ist für die Zeitanzeige, den Wochentimer, die Timereinstellung und
die Fehlergeschichte erforderlich. Achten Sie darauf, die Uhreinstellung vorzunehmen,
wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird oder lange Zeit nicht verwendet wurde.
Hinweis:
Die Uhrzeit wird nicht automatisch korrigiert.
Korrigieren Sie sie regelmäßig selbst.
(3) Sommerzeit
Die Startzeit/Endzeit der Sommerzeit kann eingestellt werden. Die Sommerzeit wird
anhand der konfigurierten Einstellungen aktiviert.
• Wenn ein System über eine Systemsteuerung verfügt, muss diese Einstel-
lung deaktiviert werden, um die korrekte Uhrzeit beizubehalten.
• Zu Beginn und am Ende der Sommerzeit wird der Timer eventuell zwei oder
kein Mal aktiv.
• Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Uhr eingestellt worden ist.
[Tastenbedienung]
1 Mit den F1- bis F4-Tasten kann die Sommerzeitfunktion aktiviert/deaktiviert
sowie die Startzeit/Endzeit eingestellt werden.
• DST (Sommerzeit)
Wählen Sie „Yes" (Ja), um die Sommerzeit zu aktivieren, oder „No" (Nein), um sie
zu deaktivieren.
• Date(Start) (Datum (Start))*
Legen Sie für den Starttag der Sommerzeit den Wochentag, die Wochennummer
und den Monat fest.
• Start time (Startzeit)
Legen Sie die Startzeit für die Sommerzeit fest.
• Forward to (Vorstellen auf)
Legen Sie die Uhrzeit fest, an der die Uhr auf die oben eingestellte Startzeit vorge-
stellt werden soll.
• Date(End) (Datum (Ende)) (2. Seite)*
Legen Sie für den Endtag der Sommerzeit den Wochentag, die Wochennummer
und den Monat fest.
• End time (Endzeit) (2. Seite)
Legen Sie die Endzeit für die Sommerzeit fest.
• Backward to (Zurückstellen auf) (2. Seite)
Legen Sie die Uhrzeit fest, an der die Uhr auf die oben eingestellte Endzeit zurück-
gestellt werden soll.
2 Drücken Sie die AUSWAHL-Taste, um die Einstellung zu speichern.
* Wenn „5." für die Wochennummer ausgewählt ist, es für den ausgewählten Monat
des Jahres jedoch keine 5. Woche gibt, wird die Einstellung als „4." Woche gehand-
habt.
de
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis