Spannungsvarianten
Das UMG96S bezieht seine Betriebsspannung
aus der Messspannung und ist in den Betriebs-
spannungsvarianten 150V und 300V lieferbar.
Die gelieferte Variante ist auf dem Typenschild
des UMG96S ablesbar. Vor dem Anschluss des
UMG96S muss sichergestellt werden, dass die
örtlichen Netzverhältnisse mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
300V Standardversion
In der 300V Standardversion kann mit dem
UMG96S in Netzen gemessen werden in denen
Spannungen bis 300V AC gegen Erde auftre-
ten können. Am UMG96S muss mindestens
eine Phase (L) und der Neutralleiter N ange-
schlossen sein und die angelegte Spannung
muss im Mess- und Betriebsspannungsberei-
che liegen.
Die Mess- und Betriebsspannungsbereiche
für Geräte ohne Zusatzplatine und für Geräte
mit Zusatzplatine 1 (Analogausgang) sind:
Messbereich L-N
Messbereich L-L
Betriebsspannungsbereich L-N : 85 .. 300V AC
Die Mess- und Betriebsspannungsbereiche
für Geräte mit Zusatzplatine 2 (Profibus) sind:
Messbereich L-N
Messbereich L-L
Betriebsspannungsbereich L-N :140.. 300V AC
150V Sonderversion
In der 150V Sonderversion kann mit dem
UMG96S in Netzen gemessen werden in denen
Spannungen bis 150V AC gegen Erde auftre-
ten können. Am UMG96S müssen mindestens
2 Phasen (L) angeschlossen sein und die an-
gelegte Spannung muss im Mess- und
Betriebsspannungsbereiche liegen.
Messbereich L-N
Messbereich L-L
Betriebsspannungsbereich L-L : 85 .. 260V AC
Die Betriebsspannung für das Gerät wird
aus den Außenleitern bezogen.
Spannungen, die über dem zulässigen
Spannungsbereich liegen, können das
Gerät zerstören.
: 50 .. 300V AC
: 87 .. 520V AC
: 50 .. 300V AC
: 87 .. 520V AC
: 25 .. 150V AC
: 40 .. 260V AC
Seite 9