Wartungshinweise
Das Gerät wird vor der Auslieferung verschie-
denen Sicherheitsprüfungen unterzogen und
mit einem Siegel gekennzeichnet. Wird ein Ge-
rät geöffnet, so müssen die Sicherheitsprüfun-
gen wiederholt werden.
Für Geräte, die nicht im Herstellerwerk geöff-
net wurden, kann keine Gewährleistung über-
nommen werden.
Instandsetzung und Kalibration
Instandsetzungs- und Kalibrationsarbeiten kön-
nen nur im Herstellerwerk durchgeführt werden.
Frontfolie
Die Reinigung der Frontfolie kann mit einem
weichen Tuch und haushaltsüblichen Reini-
gungsmitteln erfolgen. Säuren und säurehaltige
Mittel dürfen zum Reinigen nicht verwendet
werden.
Batterie
Auf der Zusatzplatine 1 (Option) befindet sich
eine Lithiumbatterie. Die Lebenserwartung der
Batterie beträgt bei einer Lagertemperatur von
+45°C mindestens 5 Jahre. Die typische Le-
benserwartung der Batterie beträgt 8 bis 10
Jahre.
Ist nach einer Netzwiederkehr die Batterie-
spannung zu niedrig, so kommt in der Anzeige
die Warnung "Err 320".
Die Batterie kann aus Sicherheitsgründen nur
im Herstellwerk getauscht werden!
Entsorgung
Das UMG96S kann als Elektronikschrott gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen der Wieder-
verwertung zugeführt werden. Es ist zu beach-
ten, dass die auf der Zusatzplatine 1 (Option)
eingebaute Lithiumbatterie getrennt entsorgt
werden muss.
Seite 6
Service
Sollten Fragen auftreten, die nicht in diesem
Handbuch beschrieben sind, wenden Sie sich
bitte direkt an uns.
Für die Bearbeitung von Fragen benötigen wir
unbedingt folgende Angaben:
- Gerätebezeichnung (siehe Typenschild),
- Seriennummer (siehe Typenschild),
- Software Release,
- Mess- und Betriebsspannung und
- genaue Fehlerbeschreibung.
Sie erreichen uns:
Mo bis Do
Fr
Janitza electronics GmbH
Vor dem Polstück 1
D-35633 Lahnau
Support: Tel. (0 64 41) 9642-22
Fax (0 64 41) 9642-30
e-mail: info@janitza.de
Internet: http://www.janitza.de
07:00 bis 15:00
07:00 bis 12:00