Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 6 Eds 200/300 Components - Edwards EDS 200 Betriebsanleitung

Trockenlaufende vakuumpumpen für den industriellen einsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Strom-, Spülgas- und Wasseranschlüsse stellen potenziell gefährliche
Energiequellen dar. Vor Wartungsarbeiten die Zuleitung dieser Energiequellen
abschalten und sperren.
Sicherstellen, dass die Kühlluftzirkulation vom Kühllüfter des Pumpenmotors nicht
unterbrochen werden kann.
Sicherstellen, dass alle Stromkabel, Spülgas- und Kühlwasserleitungen fachgerecht
verlegt, gesichert und geführt sind, damit sie keine Stolpergefahr darstellen.

Abbildung 6 EDS 200/300 components

1. Einlass
1. Einlass
3. Steueranschluss Pumpengehäuse
3. Steueranschluss Pumpengehäuse
5. Kühlwasser AUS
5. Kühlwasser AUS
7. Schauglas für Getriebeölstand
7. Schauglas für Getriebeölstand
9. Auslass-
9. Auslass-
11. Gasbedienfeld
11. Gasbedienfeld
13. Gassystemdruckmesser
13. Gassystemdruckmesser
15. Pumpenmotor-Anschlusskasten
15. Pumpenmotor-Anschlusskasten
17. Kühlwasser-Schauglas
17. Kühlwasser-Schauglas
* Das Entlastungsventil gilt nur für die Air Blast-Pumpe.
A41802882_E
300767970_001_C5
A41802882_E - Installation
2. Pumpengehäuse-Thermoschutzschalter
2. Pumpengehäuse-Thermoschutzschalter
4. Spülgas EIN
4. Spülgas EIN
6. Kühlwasser EIN
6. Kühlwasser EIN
8. Anschluss für Abgasdruckgeber
8. Anschluss für Abgasdruckgeber
10. M6 Erdungsanschluss
10. M6 Erdungsanschluss
12. Ölstandschauglas HV-Seite
12. Ölstandschauglas HV-Seite
14. Gassystemdruckregler
14. Gassystemdruckregler
16. Entlastungsventil*
16. Entlastungsventil*
18. Wärmetauscher
18. Wärmetauscher
Seite 28
03/2022 - ©Edwards Limited

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eds 300Eds 480

Inhaltsverzeichnis