Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Werkzeugs; Vorbereitung Zum Betrieb - YATO YT-44085 Originalanleitung

Zinkenfrässchablone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE

BESCHREIBUNG DES WERKZEUGS

Das Werkzeug erleichtert die Vorbereitung des Zusammenfügens von Holzbauteilen mit einer sogenannten Schwalbenschwanz-
verbindung. Die Verbindung wird bei der Herstellung von Schränken, Kisten, Schubladen, Rahmen usw. verwendet. Das Werk-
zeug ermöglicht es, die Verbindungsschnitte gleichzeitig in beiden zu verbindenden Teilen durchzuführen.
Technische Daten
Vorlage: 12,7 mm (1/2")
Hülse (separat erhältlich): 11,1 mm (7/16")
Fräse (separat erhältlich): 6,35 mm (1/4") shank -12,7 mm (1/2) x 14˚ dovetail
Max. Materialstärke: 32 mm
Horizontaler Breitenbereich: 140 – 300 mm
Vertikaler Breitenbereich: 150 – 275 mm
Gewicht: 9,5 kg

VORBEREITUNG ZUM BETRIEB

Warnung! Aufgrund der scharfen Kanten ist es ratsam, das Werkzeug mit Schutzhandschuhen auszupacken. Packen Sie das Werk-
zeug aus und entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien. Überprüfen Sie alle Werkzeugkomponenten auf Transportschäden.
Werkzeugmontage
Das Werkzeug muss vor der Verwendung montiert werden. Die Montage besteht aus dem Festziehen der horizontalen und ver-
tikalen Klemmhebel am Werkzeug (I). Ziehen Sie die Hebel fest und sicher an. Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten,
dass sich die Hebel nicht gelöst haben. Die Hebel können von beiden Seiten der Klammer aus eingeschraubt werden. Achten Sie
darauf, dass die Hebel beim Drehen von den Vorlagen weg sind
Befestigen Sie das Werkzeug mit vier Schrauben (II) auf dem Arbeitstisch. Anstatt direkt auf dem Tisch montiert zu werden, kann
das Werkzeug auf einer Platte befestigt werden, die dann mit Klemmen auf dem Tisch fi xiert wird. Die Platte sollte groß genug
sein, damit die Klammern die Arbeit nicht behindern.
WERKZEUGBETRIEB
Warnung! Achten Sie bei der Arbeit mit dem Messer darauf, dass es nicht mit einem Teil des Werkzeugs in Berührung kommt.
Es muss eine geeignete Führungshülse verwendet werden. Ein Kontakt zwischen der Fräse und dem Werkzeug kann zu einer
Beschädigung der Fräser bzw. des Werkzeugs führen. Dies kann auch zu schweren Verletzungen führen.
Vorbereiten einer Fräse mit oberem Spindel
Warnung! Bevor Sie die Fräsmaschine benutzen, lesen Sie bitte die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch. Die folgende Be-
schreibung bezieht sich nur auf die Verwendung der Fräse mit dem Werkzeug und zeigt nicht alle Risiken und deren Vermeidung
bei der Arbeit mit der Fräse auf.
Die Fräsvorlage ist für die Arbeit mit folgenden Fräsen ausgelegt: 6,35 mm / 1/4" und 12,7 mm / 1/2".
Es kann notwendig sein, zusätzliches Zubehör zu verwenden, um die 6,35 mm / 1/4"-Fräse an der Fräsmaschine zu montieren.
Bringen Sie einen Sockel an der Fräsmaschine an, damit die Führungshülse angebracht werden kann. Montieren Sie dann eine
Führungshülse mit einem Durchmesser von 11,1-12 mm / 7/16". Die Hülse sollte sich frei zwischen den Schlitzen der Vorlage be-
wegen lassen. Die Höhe der Führungshülse sollte nicht größer sein als die Dicke der Vorlage. Montieren Sie eine 12,7 mm / 1/2"
14°-Schwalbenschwanzfräse mit einem 6,35 mm / 1/4"-Schaft ein.
Die Höhe der Fräse sollte so eingestellt werden, dass die Klinge nicht mit der Vorlage in Berührung kommt. Die Höhe der Fräser
außerhalb der Fräsmaschine sollte etwa 17 mm betragen (III).
Vorbereitung des Materials
Das für die Schwalbenschwanzverbindung zu verwendende Material sollte durch Zuschneiden vorbereitet werden, die Kanten
des Materials sollten rechtwinklig sein. Bei der Festlegung der Abmessungen muss die Tiefe der auszuschneidenden Fuge be-
rücksichtigt werden.
Das Werkzeug ermöglicht dank des Versatzes der zu verbindenden Teile (IV) die gleichzeitige Ausführung der Verbindungsschnit-
te in beiden zu verbindenden Teilen.
Es ist ratsam, das zu verbindende Material vorzumontieren (V) und dann zu markieren, welche Kanten miteinander verbunden
werden sollen. Das erleichtert das korrekte Ausschneiden.
Achten Sie bei der Vormontage der Elemente darauf, dass diese rechtwinklig zueinander stehen.
Einstellung der vertikalen und horizontalen Anschläge
Achtung! Zum Einstellen der Anschläge wird ein Schraubenschlüssel benötigt (separat erhältlich)
Achtung! Die zu verbindenden Elemente sollten mit der inneren Verbindungsseite nach außen in die Vorlage gelegt werden. Nach
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis