Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Gerätebeschreibung; Systemkomponenten - Ochsner OTE 3 Regleranleitung

Hocheffizienz-luft/wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung

BEDIENUNG

Hinweis
Dieses Kapitel bezieht sich ausschließlich auf
die Bedienebenen für den Endkunden. Für die
Fachhandwerker-Bedienebene ist eine eigene
Regleranleitung vorhanden.
4.
Gerätebeschreibung
Die Wärmepumpenregelung OTE beinhaltet Geräte zur
automatisierten Steuerung und Regelung von Wärme-
pumpen-Heizungsanlagen mit Kühlfunktion sowie mit
Warmwasserbereitung.
Alle Einstellungen, die im System erforderlich sind, können
über das Bedienteil an der Wärmepumpe vorgenommen
werden. Als Masterbedienteil kann das Basisbediengerät
oder das Raumterminal mit Touch-Display verwendet wer-
den.
DasBedienteilistineinerKunststoffabdeckungleichtzu-
gänglich an der Wärmepumpe montiert. Dem Benutzer
stehen2TastenundeinbeleuchtetesGrafikdisplayzur
Verfügung.
4.1

Systemkomponenten

Das Standardsystem besteht immer aus folgenden Kom-
ponenten:
OTE-Regler
Bedienteil
Folgende Komponenten können zusätzlich optional ein-
gesetzt werden:
Raumbedienteile
Raumterminal mit Touch-Display
Raumbedienteile können nach Wunsch im jeweiligen Raum
installiert werden. Das Raumterminal mit Touch-Display ist
sowohl als Raumbedienteil, als auch als Masterbedienteil
mit zusätzlichen Funktionen nutzbar.
6
www.ochsner.com | OTE-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ote 4

Inhaltsverzeichnis