Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ochsner OTE 3 Regleranleitung

Ochsner OTE 3 Regleranleitung

Hocheffizienz-luft/wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOCHEFFIZIENZ-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN
REGLERANLEITUNG
► OTE 3 / OTE 4
ORIGINALANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ochsner OTE 3

  • Seite 1 HOCHEFFIZIENZ-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN REGLERANLEITUNG ► OTE 3 / OTE 4 ORIGINALANLEITUNG...
  • Seite 2 INHALT www.ochsner.com | RA-982072-OTE 3+4-EK-ih-DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.1 Vorgehensweise bei der Einstellung 7.1.1 Vorgehensweise bei der Einstellung 7.2 Zeitprogramme für Heizung 7.2.1 Vorgehensweise bei der Einstellung 7.3 Zeitprogramme für Warmwasser 7.3.1 Vorgehensweise bei der Einstellung 8. Wärmepumpe 8.1 Vorgehensweise bei der Einstellung 8.2 Temperaturbild 8.3 Betriebsdaten RA-982072-OTE 3+4-EK-ih-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 4: Bitte Beachten Sie

    Dokumente sind vorhanden und müssen verwendet werden Sicherheitshinweise 1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen SIGNALWORT: Art der Gefahr Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises. » Hier stehen Handlungsanweisungen zum Um- gehen oder Beseitigen der Gefahrenquelle. www.ochsner.com | RA-982072-OTE 3+4-EK-sh-DE...
  • Seite 5: Maßeinheiten

    Freigabekontakt für externen Wärmeerzeuger) ► Die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur vom OCHS- NER-Kundendienst oder von OCHSNER autorisierten Als Wärmepumpen können folgende Typen angesteuert Kundendienst-Partnern durchgeführt werden. werden (HEIZEN/ KÜHLEN): ► Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der ►...
  • Seite 6: Bedienung

    Folgende Komponenten können zusätzlich optional ein- gesetzt werden: ► Raumbedienteile ► Raumterminal mit Touch-Display Raumbedienteile können nach Wunsch im jeweiligen Raum installiert werden. Das Raumterminal mit Touch-Display ist sowohl als Raumbedienteil, als auch als Masterbedienteil mit zusätzlichen Funktionen nutzbar. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 7: Hauptanzeige

    10 Anzeige der Funktion der Einstelltaste 11 Einstelltaste (Drehen: Menüauswahl oder Einstel- lungsänderung / Drücken: Bestätigung (ENTER)) Nachfolgend ist die Bedienung mit dem Bedienteil MB64xx am Wärmepumpen-Innenteil beschrieben. Für Raumbedienteile und Raumterminal sind separate Bedie- nungsanleitungen erhältlich. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 8: Menü

    Kühlkurve. » Kehren Sie durch Drücken der ESC-Taste zur Haupt- Hinweis anzeige zurück. Durch die Trägheit des Heizsystems, wirken sich Einstellungsänderungen erst zeitverzögert auf die Raumtemperatur aus. » Führen Sie pro Tag nur eine Anpassung durch. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 9: Vorgehenweise Bei Der Einstellung

    Drücken der Einstelltaste. Wenn die Anlage über ein Raumbedienteil oder ein Raum- terminal mit Touch-Display verfügt, welches die aktuelle Raumtemperatur des Heizkreises erfassen kann, kann zu- sätzlich die aktuelle Raumtemperatur für die Berechnung der Soll-Vorlauftemperatur herangezogen werden. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 10: Betriebswahl Heizkreis

    Heizen / Kühlen (Heizkreise) Hauptmenü Wenn Sie diese Funktion nützen wollen, kontaktieren Sie bitte Ihren OCHSNER-Systempartner. HEIZKREIS 1 HEIZKREIS 2 Betriebswahl Heizkreis WARMWASSERKREIS WAERMEPUMPE Folgende Betriebsarten können eingestellt werden: ENTER Betriebsart Beschreibung 0: Standbybetrieb Der Heizkreis ist ausgeschaltet. Die Frostschutzfunktion ist wei- terhin aktiv.
  • Seite 11: Temperaturbild

    Temperaturen von direkten und gemischten Heiz- Austrocknung Stationär Estrich-Austrocknungspro- gramm aktiv kreisen. Austrocknung Auskühlen Estrich-Austrocknungspro- gramm aktiv Austrocknung Endphase Estrich-Austrocknungspro- gramm aktiv Kühlbetrieb extern Kühlung nach Vorgabe externer Sollwerteingang Heizbetrieb extern Heizung nach Vorgabe externer Sollwerteingang OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 12: Beispiel Für Heizkreis

    Kehren Sie durch mehrfaches Drücken der ESC-Tas- te zur Hauptanzeige zurück. Das Temperaturbild für den gewünschten Heizkreis er- scheint. Im Temperaturbild werden die aktuellen Werte angezeigt. » Wählen Sie im Temperaturbild durch Drücken der Einstelltaste das Untermenü aus. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 13: Relaistest

    Sa 17.03.2016 08:10 Betriebswahl Betriebsdaten Einstellungen Relaistest Heizbetrieb ENTER MENÜ OCHSNER OTE » » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- Fragen Sie die Daten durch Drehen und Drücken der taste den gewünschten Heizkreis. Einstelltaste ab. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 14 Heizen / Kühlen (Heizkreise) HEIZKREIS 1 01-020 Heizkreispumpe 01-021 Mischer ENTER » Kehren Sie durch mehrfaches Drücken der ESC-Tas- te zur Hauptanzeige zurück. HEIZKREIS 1 01-020 Heizkreispumpe 01-021 Mischer ENTER www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 15: Heizkurve

    Komfortverlust führen. » tig wenn Raumtemperatur-Sollwert kleiner Nehmen Sie nur kleine Anpassungen vor. » Heizkurven-Bezugsraumtemperatur) Tragen Sie die Anpassungen in der dafür vor- 9 Heizfunktion ist aktiv gesehenen Änderungsliste ein. 10 Heizfunktion ist nicht aktiv OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 16: Heizkurve Einstellen

    „Einstellungen“. HEIZKREIS 1 Betriebswahl Betriebsdaten Einstellungen Relaistest ENTER 5.7.1 Heizkurve einstellen » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. Sa 17.03.2016 08:10 » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Heizkurve“. Heizbetrieb MENÜ OCHSNER OTE www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 17 Ablauf angepasst werden. HEIZKREIS 1 20.0 03-001 Fusspunkt Vor- 03-012 Norm-Aussentem- -15 35,0 03-013 VLT bei Norm ENTER » Stellen Sie den Fußpunkt der Vorlauftemperatur durch Drehen der Einstelltaste ein und speichern Sie durch Drücken der Einstelltaste. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 18: Kühlkurve

    7 03-048 VLT bei Norm Außentemperatur Kühlkurve 8 vom Regler berechnete Kühlkurve (gül- tig wenn Raumtemperatur-Sollwert größer Kühlkurven-Bezugsraumtemperatur) 9 vom Regler berechnete Kühlkurve (gül- tig wenn Raumtemperatur-Sollwert kleiner Kühlkurven-Bezugsraumtemperatur) 10 Kühlfunktion ist aktiv 11 Kühlfunktion ist nicht aktiv www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 19: Taupunktbegrenzung

    Führen Sie pro Tag nur eine Anpassung durch. Einstellungen Relaistest ENTER 5.8.2 Kühlkurve einstellen » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. Sa 17.03.2016 08:10 » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Kühlkurve“. Heizbetrieb MENÜ OCHSNER OTE OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 20: Heizgrenze/Kühlgrenze Einstellen

    Stellen Sie den Fußpunkt der Vorlauftemperatur ZwischenHeiz-undKühlgrenzemusseineDiffe- durch Drehen der Einstelltaste ein und speichern Sie renz von mindestens 5 K sein. durch Drücken der Einstelltaste. BeispielEinstellung:Heizgrenze=15°CundKühl- grenze=20°C 5.9.1 Vorgehensweise bei der Einstellung » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 21 15.0 03-021 Heizgrenze 20.0 03-036 Kühlgrenze ENTER ENTER » » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- Stellen Sie die Heizgrenze durch Drehen der Ein- taste „Einstellungen“. stelltaste ein und speichern Sie durch Drücken der Einstelltaste. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 22: Temperaturen Für Heizung Einstellen

    Hier wird die gewünschte betrieb reduzierte Raumtemperatur ein- » gestellt. Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- (siehe Seite 30, Zeitprogram- taste „Einstellungen“. 5.10.1 Vorgehensweise bei der Einstellung » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 23: Temperaturen Für Kühlen Einstellen

    Raumtemperatur eingestellt. (siehe Seite 30, Zeitprogram- 03-056 Raumtemp Nacht Kühl- Hier wird die gewünschte betrieb reduzierte Raumtemperatur eingestellt. (siehe Seite 30, Zeitprogramme) 5.11.1 Vorgehensweise bei der Einstellung » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 24 03-045 Steilheit Sommer- 20 28.0 03-044 Einsatzpunkt ENTER ENTER » » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- Stellen Sie die Raumtemperatur durch Drehen der taste „Einstellungen“. Einstelltaste ein und speichern Sie durch Drücken der Einstelltaste. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 25: Solltemperatur Handbetrieb Einstellen

    Sollwert geregelt. Einstellungen Relaistest ENTER 5.12.1 Vorgehensweise bei der Einstellung » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. Sa 17.03.2016 08:10 » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Solltemperatur Handbetrieb“. Heizbetrieb MENÜ OCHSNER OTE OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 26: Warmwasserkreis

    Wählen Sie im Temperaturbild des Warmwasserkrei- ses durch Drücken der Einstelltaste das Untermenü aus. Warmwasserkreis Die Warmwasserbereitung hat Vorrang gegenüber Heizen und Kühlen. Während der Warmwasserbereitung werden, je nach Anlagentyp und Regler-Einstellung, die Heizkreis- pumpen abgeschaltet. Betriebswahl Folgende Betriebsarten können eingestellt werden: www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 27: Temperaturbild

    Tempe- ratur. 00-004 IST Temp. TB Warm- Die aktuelle Warmwassertempe- wasser ratur wird angezeigt. 01-004 Sollwert Warmwasser- Aktueller Warmwassersollwert temperatur Dieser Wert wird vom Regler ge- neriert und ist von Betriebswahl und Zeitprogramm abhängig. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 28: Relaistest

    Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Einstellungen“. Sa 17.03.2016 08:10 WARMWASSERKREIS Betriebswahl Betriebsdaten Einstellungen Heizbetrieb Relaistest MENÜ OCHSNER OTE ENTER » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- » taste den Warmwasserkreis. Wählen Sie durch Drehen und Drücken „Sollwerte“. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 29: Statistik

    Zusatzheizung zur Warmwasser- erzeugung erzeugte thermische Energie angezeigt. Werte vor 3 Jahren Beschreibung 52-073 Heizenergie Warmwas- Hier wird die vor 3 Jahren ser Zusatzheizung 3 von der externen elektrischen Zusatzheizung zur Warmwasser- erzeugung erzeugte thermische Energie angezeigt. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 30: Zeitprogramme

    0:00 Uhr bis 5:00 Uhr und von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Die nachfolgenden Kapitel zeigen wo die jeweiligen Zeit- programmeimMenüauffindbarsind. Jeder Wochentag kann separat oder die gesamten Wo- chentage können auf einmal angewählt werden. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 31 Sa So Cursor Position setz- 00:00 Cursor Position setz- 20:00 ENTER ENTER » Verlassen Sie das Zeitprogramm durch Drücken der » ESC-Taste. Wechseln Sie durch Drücken der Einstelltaste von „Periode Normalbetrieb verändern“ zu „Periode Spar- betrieb verändern“. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 32: Zeitprogramme Für Heizung

    Heizung auf normalen und wann auf redu- zierten Sollwert regelt. (siehe Seite 22, Temperaturen für Heizung einstellen) (siehe Seite 23, Temperaturen für Kühlen einstellen) 7.2.1 Vorgehensweise bei der Einstellung » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 33: Zeitprogramme Für Warmwasser

    Zeitprogramme für Warmwasser Wählen Sie im Temperaturbild des Warmwasserkrei- ses durch Drücken der Einstelltaste das Untermenü Zeitprogramme Beschreibung aus. Warmwasser WW Zeitprogramm Im Wochenzeitprogramm wird definiert, wann die Heizung auf normalen und wann auf redu- zierten Sollwert regelt. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 34: Wärmepumpe

    » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. Sa 17.03.2016 08:10 » Wählen Sie durch Drehen und Drücken das ge- Heizbetrieb wünschte Zeitprogramm. MENÜ OCHSNER OTE » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Wärmepumpe“. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 35 „Betriebswahl“. Kehren Sie durch mehrfaches Drücken der ESC-Tas- te zur Hauptanzeige zurück. WAERMEPUMPE WAERMEPUMPE Betriebswahl 09-075 Betriebswahl Wär- 1 Betriebsdaten Einstellungen Relaistest ENTER ENTER » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Betriebswahl Wärmeerzeuger“. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 36: Temperaturbild

    Stromzähler Abtau Vorheizung über die Schnittstelle S0 ge- messen. Kontaktieren Sie den Abtauen 1 OCHSNER-Kundendienst oder Abtauen 2 einen von OCHSNER autorisier- ten Kundendienst-Partnern wenn Abtauen 3 Sie diese Funktion verwenden Alarm wollen.) Störung 23-001 Heizenergie kWh...
  • Seite 37: Relaistest

    Stromverbrauch in kWh (Der Stromverbrauch wird mit einem separaten Stromzähler über die Schnittstelle S0 ge- messen. Kontaktieren Sie den Heizbetrieb OCHSNER-Kundendienst oder einen von OCHSNER autorisier- MENÜ OCHSNER OTE ten Kundendienst-Partnern wenn Sie diese Funktion verwenden wollen.) 23-010 Heizenergie MWh...
  • Seite 38: Volumenstrom Einsehen

    HEIZKREIS 1 1: Manueller Start HEIZKREIS 2 ENTER WARMWASSERKREIS WAERMEPUMPE ENTER » Kehren Sie durch mehrfaches Drücken der ESC-Tas- te zur Hauptanzeige zurück. » Wählen Sie im Temperaturbild der Wärmepumpe durch Drücken der Einstelltaste das Untermenü aus. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 39: Gemessenen Volumenstrom Prüfen

    01-078 Kältekreisumkehr- 0 ENTER Heizbetrieb MENÜ OCHSNER OTE » Stellen Sie den Parameter durch Drehen der Ein- » stelltaste ein und speichern Sie durch Drücken der Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- Einstelltaste. taste „Wärmepumpe“. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 40: Statistik

    Energie der Wärmepumpe angezeigt. (siehe Seite 57, Wärmeenergie-Zähler) Außerdem wird die Jahresarbeitszahl für jedes Jahr an- gezeigt. (siehe Seite 44, Jahresarbeitszahl) Die erste Verbrauchsperiode beginnt mit dem Inbetrieb- nahmedatum. Jeder Verbrauchsperiode dauert ein Jahr und wird 4 Jahre gespeichert. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 41 Wärmepumpe zum Abtauen ► Die Werte vor 1 Jahr werden in die Werte vor 2 Jah- erzeugte thermische Energie an- ren verschoben. gezeigt. ► Die Werte vor 2 Jahr werden in die Werte vor 3 Jah- ren verschoben. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 42: Zusatzheizung

    Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. Einstellungen Relaistest Sa 17.03.2016 08:10 ENTER Heizbetrieb MENÜ OCHSNER OTE » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Betriebswahl Wärmeerzeuger“. » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Zusatzheizung“. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 43: Temperaturbild

    100% angenommen. Daher entspricht der elektrische Das Temperaturbild der Zusatzheizung gibt einen Über- Energieverbrauch 1:1 der erzeugten Heizenergie. blick über Zustand und Temperaturen. Die erste Verbrauchsperiode beginnt mit dem Inbetrieb- nahmedatum. Jeder Verbrauchsperiode dauert ein Jahr und wird 4 Jahre gespeichert. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 44: Relaistest

    Periode begonnen und die alten Energiewerte werden entsprechend verschoben: ► Die Werte des aktuellen Jahres werden in die Werte vor 1 Jahr verschoben. ► Die Werte vor 1 Jahr werden in die Werte vor 2 Jah- ren verschoben. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 45: Wärmeverteilung/Wärmemanager

    Stromzähler nicht erfasst werden kann. Der Korrekturfaktor be- rechnet sich wie folgt: 52-010+52-020 » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- Ist keine solche Zusatzhei- taste „Wärmeverteiler“. zung vorhanden, ist dieser Korrekturfaktor 0. OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 46: Kaskadenmanager

    Kundendienst-Partnern. 13. Photovoltaik-Energie Eigenverbrauch » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- Mit Ihrer OCHSNER-Wärmepumpe können Sie die ver- taste „Soll-Istwert“. fügbare Energie Ihrer Photovoltaik-Anlage ideal nützen. Sie benötigen dafür einen Schaltkontakt der Photovoltaik WAERMEVERTEILER Anlage, der dem Wärmepumpenregler OTE das Signal für „Energie vorhanden“...
  • Seite 47: Smart-Grid-Funktion (Nach Bwp)

    Kühlung auf verringerten Sollwert falls dies bei Ihrer Anlage entsprechend eingestellt wurde. Sa 17.03.2016 08:10 Wenn Sie diese Funktion nützen wollen, kontaktieren Sie bitte den OCHSNER-Kundendienst oder Ihren von OCHS- NER autorisierten Kundendienst-Partnern. Heizbetrieb MENÜ OCHSNER OTE 14. Smart-Grid-Funktion (nach...
  • Seite 48: Stammdaten Einstellen

    Sie durch Drücken der einstellen. Folgende Stammdaten sind einstellbar: Einstelltaste. ► Name des Anlagenbetreibers ► Name des Installateurs ► Name des Planers 16.3.1 Vorgehensweise bei der Einstellung » Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 49 Bestätigen Sie jeden Buchstaben durch Drücken der ENTER Einstelltaste. » Drücken Sie die ESC-Taste um zurückzukehren. » Drücken Sie die Einstelltaste um die Eingabe zu speichern. » SERVICE REPORT Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste “Anlagenbetreiber“. Bezeichnung speichern? ENTER OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 50: Estrich-Austrocknungsprogramm

    Das Austrocknungsprogramm kann jederzeit von Hand be- endet werden. Es wird automatisch beendet nach Erreichen des gespeicherten Start- und Endtemperatursollwertes oder nach der eingestellten Programmzeit (04-068). Spä- testens jedoch nach Erreichen von 30 Tagen (einstellbar). www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 51: Vorgehensweise Bei Der Einstellung

    SERVICE REPORT Austrocknungsprogramm Mo- 1: Heizkreis 1 starten » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Einstellungen“. SERVICE REPORT Stammdaten Störungsdaten Passworteingabe » Kehren Sie durch mehrfaches Drücken der ESC-Tas- Einstellungen te zur Hauptanzeige zurück. ENTER OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 52: Enddatum Aktuelle Periode

    Drücken Sie in der Hauptanzeige die Einstelltaste. ENTER Sa 17.03.2016 08:10 Heizbetrieb » MENÜ OCHSNER OTE Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Enddatum aktuelle Periode“. » Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste „Service Report“. www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 53: Fehler-Meldungen

    Es wird ein Ersatzwert gebildet. Die Wärmepumpe arbeitet ENTER in einem Notbetrieb weiter. 17.1.1 Vorgehensweise bei ALARM Setzen Sie sich mit Ihrem OCHSNER-Systempartner in Verbindung und veranlassen Sie den Tausch des Fühlers. » Sehen Sie den Parameter ein. Beispiel Warmwasserfühler defekt:...
  • Seite 54: Vorgehensweise Bei Error

    Sachschaden Hinweis Die Behebung von ERROR-Störmeldungen darf Die Wärmepumpe läuft automatisch wieder an, nur vom OCHSNER-Kundendienst oder von wenn das Sicherheitsorgan die Wärmepumpe wie- OCHSNER autorisierten Kundendienst-Partnern der frei gibt (Fehler nicht mehr vorhanden). durchgeführt werden. Es sind folgende Entstörmaßnahmen möglich: Vor Beginn der Arbeiten an der Wärmepumpe ist...
  • Seite 55: Fehlertabelle

    Ventil zu/Luft in der Anlage, Überprüfung der Hydraulik Er 37: Niederdruck Quellenergiemangel, Kältemittelmangel, Expan- sionsventil Überprüfung des Kältekreises Kontaktieren Sie den OCHSNER-Kundendienst. Er 38: Heißgas Expansionsventil, Kältemittelmangel, zu hoher Soll- wert Überprüfung des Kältekreises Kontaktieren Sie den OCHSNER-Kundendienst. Er 39: Motorschutz Verdichter Motorschutzrelais, Phasenfehler/Überlast, zu hohe...
  • Seite 56: Sperre

    OCHSNER-Kundendienst. Er 98: Elektro Heizstab läuft als alleiniger Überprüfung der Betriebswahl Wärmepumpe Wärmeerzeuger! Er104: Summenstörung Wärmpumpe Kontaktieren Sie den OCHSNER-Kundendienst. Er 200: Kondensationstemperatur zu tief Überprüfung des Kältekreises Kontaktieren Sie den OCHSNER-Kundendienst. Er 202: Verdampfungstemp. zu tief Überprüfung des Kältekreises Kontaktieren Sie den OCHSNER-Kundendienst.
  • Seite 57: Wärmeenergie-Zähler

    Wählen Sie durch Drehen und Drücken der Einstell- taste die Wärmepumpe. Hauptmenü HEIZKREIS 1 Hinweis HEIZKREIS 2 Die Energiewerte sind in MWh und kWh geteilt. WARMWASSERKREIS Läuft der kWh-Datenpunkt über wird der Überlauf in den Datenpunkt MWh übertragen. WAERMEPUMPE Beispiel: ENTER Heizenergie=1532kWh 23-010HeizenergieMWh=1 23-001HeizenergiekWh=532 OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 58: Technische Daten Regelung

    Gangreserve Uhr ca. 300 Tage ca. 200 Tage 2102,6 Abmessungen Regler 320 mm x 150 mm x 61 mm 1946,3 (HxBxT) 1803,2 1672,1 20. Temperaturfühler 1551,7 1441,2 1339,6 Sämtliche Temperaturfühler der Regelung haben dieselbe CharakteristikNTC5000Ωbei25°C. 1246,2 1160,2 1081,0 www.ochsner.com | OTE-DE...
  • Seite 59 Temperaturfühler Temperatur Wiederstand °C Ω 1043,7 1008,0 973,6 940,5 908,8 878,3 848,9 820,7 767,5 718,2 672,6 OTE-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 60: Umwelt Und Recycling

    Anlagenerrichter, der das Gerät installiert hat. Entsorgung des Gerätes Entsorgen Sie das Gerät sach- und fachgerecht bei einer regionalen Abfallsammelstelle. Halten Sie die regional gültigen umweltrelevanten Vorschriften und Normen ein. Hinweis Die Wärmepumpe darf nicht in den Hausmüll ge- langen. www.ochsner.com | RA-982072-OTE 3+4-EK-DE05...
  • Seite 61 RA-982072-OTE 3+4-EK-DE05 | www.ochsner.com...
  • Seite 62 Notizen...
  • Seite 63 Notizen...
  • Seite 64 A-3350 Haag PL 31-302 Kraków Ochsner-Straße 1 ul. Pod Fortem Nr. 19 Hotline für Systempartner: +43 (0) 820 201020 Tel.: +48 (0)12 4214527 Kundendienst-Hotline: +43 (0) 5 04245-499 kontakt@ochsner.pl kontakt@ochsner.at www.ochsner.com www.ochsner.com Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. RA-982072-OTE 3+4-EK-DE05 | 2022.12...

Diese Anleitung auch für:

Ote 4

Inhaltsverzeichnis