Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßeinheiten; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Ochsner OTE 3 Regleranleitung

Hocheffizienz-luft/wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

1.3
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn in dieser Dokumentation nicht anders ange-
geben, sind alle Längenmaße in Millimeter (z. B. in
Tabellen oder Abbildungen).
2.
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorge-
sehen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher
bedient werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im
Gewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, so-
fern die Benutzung in gleicher vorgesehener Weise erfolgt.
Das Gerät ist für folgende Verwendungen vorgesehen:
Energieaufbereitung durch Wärmepumpen und/oder
zusätzliche Energieerzeuger (Öl/Gas/Strom).
Warmwassererwärmung für Warmwasserspeicher.
Heiz- oder Kühlbetrieb für direkte Kreise und/oder
Mischerkreise.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß. Zum bestim-
mungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten
dieser Dokumentation sowie der Dokumentation für die
Planung, Installation und eingesetztes Zubehör.
2.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und
Vorschriften für das Gerät.
Die Elektroinstallation und die Installation des Geräts
dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
Die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur vom OCHS-
NER-Kundendienst oder von OCHSNER autorisierten
Kundendienst-Partnern durchgeführt werden.
Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der
Erstinbetriebnahme verantwortlich für die Einhaltung
der geltenden Vorschriften.
Betreiben Sie das Gerät nur vollständig installiert und
mit allen Sicherheitseinrichtungen.
Veränderungstätigkeiten am Gerät dürfen nur vom
OCHSNER-Kundendienst oder von OCHSNER
autorisierten Kundendienst-Partnern durchgeführt
werden.
RA-982072-OTE 3+4-EK-sh-DE | www.ochsner.com
Mit dem Regler können Schutzfunktionen für die
Wärmepumpe aktiviert werden. Da der Regler aber
nichtalsSicherheitsgerätzertifiziertist,mussdieSi-
cherheit gegen Ausfälle oder Beschädigungen an der
Wärmepumpe den lokalen Vorschriften (z. B. durch
zusätzliche externe Beschaltung der eingesetzten Si-
cherheitsgeräte) angepasst werden.
Die Wärmepumpe besitzt keinen separaten Haupt-
schalter. Im Notfall muss die Anlage über die
vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen abge-
schaltet werden.
Bevor Sie mit den elektrischen Anschluss- und
Installationsarbeiten beginnen ist die Wärmepumpen-
anlage spannungsfrei zu schalten.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
3.

Funktionsumfang

Der OTE-Regler kann folgende Anlagenkreise bzw. Wär-
meerzeuger regeln:
1x direkter Kreis (heizen und/oder kühlen)
1x gemischter Kreis (heizen und/oder kühlen)
1x direkt beheizter Warmwasserspeicher (mit
Zusatzheizung)
1x Wärmepumpe (heizen und kühlen)
1x zusätzlicher Wärmeerzeuger (elektrische Zu-
satzheizung oder Freigabekontakt für externen
Wärmeerzeuger)
Als Wärmepumpen können folgende Typen angesteuert
werden (HEIZEN/ KÜHLEN):
Sole/Wasser-Wärmepumpen
Wasser/Wasser-Wärmepumpen
Direktverdampfungs/Wasser-Wärmepumpen
Luft/Wasser-Wärmepumpen mit integrierter Abtauung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ote 4

Inhaltsverzeichnis