Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Austausch der Batterien. Ersatz nur durch densel-
ben oder einen gleichwertigen Typ. Batterien
dürfen niemals aufgeladen werden. Batterien
nicht ins Feuer werfen. Batterien nicht übermäßi-
ger Wärme aussetzen. Batterien nicht kurzschlie-
ßen. Es besteht Explosionsgefahr!
Vorsicht! Beim Umgang mit ausgelaufenen Batte-
rien ist Haut- und Augenkontakt zu vermeiden!
Beim Entfernen von ausgelaufenen Batterien und
Rückständen aus einem Gerät sind geeignete
Schutzhandschuhe zu tragen! Bei Hautkontakt
mit viel Wasser abspülen!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen
Batteriesammelstelle!
8
Fehlerbehebung
8.1
Schwache Batterien
Wenn es der Spannungswert zulässt, ist der Heizkörper-
thermostat auch bei niedriger Batteriespannung betriebs-
bereit. Je nach Beanspruchung kann evtl. nach kurzer
Erholungszeit der Batterien wieder mehrfach gesendet
werden.
Fehlerbehebung
25