Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktion; Accutom-2; Umlaufkühlanlage - struers Accutom-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konstruktion

Accutom-2

Umlaufkühlanlage
34
Accutom-2
Gebrauchsanweisung
Die Spindel für die Trennscheibe ist eine Präzisionsachse in Kugellagern,
im Verhältnis zum Trenntisch genau abgerichtet. Die Spindel wird von 2 V-
Keilriemen von einem Präzisionsmotor mit kontinuierlich variabler
Geschwindigkeit angetrieben. Die Keilriemenscheiben haben 2
Übersetzungsverhältnisse, wodurch die Spindel zwei
Geschwindigkeitsbereiche von 100-1000 U/min und 300-3000 U/min
erreicht.
Der Motor ist mit einer Sicherung und einem Thermounterbrecher gesichert.
Der Trenntisch ist in linearen Kugelführungen gelagert. Der Vorschub
(Bewegung) des Trenntisches wird durch zwei variable Federn
vorgenommen. Die Bewegung wird durch den hydraulischen Dampfer
reguliert und kann kontinuierlich variiert werden.
Der hydraulische Druck im Dämpfungssystem kann auf einem Manometer
abgelesen werden. Der Trenntisch aktiviert einen Motorstopp, wodurch der
Trennvorgang automatisch gestoppt werden kann. Die Bewegung des
Trenntisches wird auf einer Meßuhr überwacht.
Die Zufuhr des Kühlwassers erfolgt durch 2 Kanylenröhrchen, die die
Trennscheibe auf beiden Seiten kühlen.
Es wird durch den Anschluß an eine Umlaufkühlanlage am besten gekühlt.
Dadurch können besondere Kühlflussigkeiten verwendet werden. Es kann
auch durch Anschluß an einen Wasserhahn gekühlt werden.
Die Umlaufkühlanlage ist mit einer Pumpe versehen, die von Accutom-2 mit
Strom versorgt wird. Der 12 l Behälter ist als Sedimentationsbehälter
eingerichtet, und die Pumpe pumpt die Kühlflüssigkeit aus der oberen
Schicht heraus.
Die Pumpe ist gegen Wasser und die gängigsten synthetischen
Zusatzmittel, sowie gegen Trennflüßigkeiten auf Öl oder Petroleumbasis,
resistent.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis