Positionierung des Edi-Katheters
Die Symbole auf der Darstellung des Edi-Katheters und die farbliche
Hervorhebung an der Elektrode zeigen an, wo das Edi-Signal am stärksten ist.
Falls kein Edi-Signal ermitt elt wird, ist keine solche Markierung zu sehen.
Bitt e beachten, dass die farbliche Hervorhebung auf der Elektrode sich
schneller ändert als die Symbole auf dem Edi-Katheter.
Pfeilmarkierung
WICHTIG:
Nur wenn ein zuverlässiges Edi-Signal vorliegt, können die Positionie-
rungspfeile zur Anpassung der Katheterposition verwendet werden.
Wenn das Edi-Signal schwach oder nicht vorhanden ist, sollten die
Pfeile nicht verwendet werden, um die Katheterposition anzupassen.
Beim Überprüfen der Position des Edi-Katheters stets das
Krankenhausprotokoll befolgen, wenn der Edi-Katheter als
Ernährungssonde verwendet wird.
In der Patientenakte die eingeführte Länge notieren und die Position am
Edi-Katheter markieren und/oder die Länge am Bildschirm als endgültigen
Abstand eingeben.
• Den Edi-Katheter sorgfältig befestigen und darauf achten, dass er
dabei nicht mehr von der Stelle bewegt wird, um Störungen bei der
Edi-Überwachung zu vermeiden.
18
Außerdem ist ein nach oben weisender Positionie-
rungspfeil sichtbar. Der Katheter sollte daraufh in
vorsichtig nach oben bewegt werden. Wenn die
unteren Ableitungen violett hervorgehoben sind,
den Edi-Katheter auf ähnliche Weise hineinschieben,
bis die violett en Markierungen in der Mitt e liegen.
Außerdem ist ein nach unten weisender
Positionierungspfeil sichtbar. Der Katheter sollte
daraufh in vorsichtig nach unten bewegt werden.
Edi-Katheter-Positionierhilfe-Pfeile (nicht sichtbar,
wenn sich der Katheter in der richtigen Position
befi ndet).
N AVA - N I V N AVA K u r z l e i t f a d e n f ü r N e u g e b o r e n e