„L2" in der unteren linken Ecke zeigt an, dass die Messleitung von der Klemme „COM" mit
dem stromführenden Draht „L2" verbunden ist. „L3" in der unteren rechten Ecke zeigt an,
dass die Messleitung von der Klemme „V" mit dem stromführenden Draht „L3" verbunden
ist. Und dann beginnt die Eingabeaufforderungszeit „10s" in der oberen rechten Ecke zu
sinken.
4) Verbinden Sie gemäß der Schnittstelle für zweite Eingabeaufforderung der Drahtverbindung
(Abb. 13) innerhalb von 10 Sekunden die Messleitung von der Klemme „V" mit dem
stromführenden Draht „L3" und die Messleitung von der Klemme „COM" mit dem stromführenden
Draht „L2", dann werden drei Arten von Prüfergebnissen angezeigt.
Bei positiver Folge leuchten „L1", „L2" und „L3" im Uhrzeigersinn auf, wie unten dargestellt:
Bei umgekehrter Folge leuchten „L1", „L2" und „L3" gegen den Uhrzeigersinn auf, und eine
rote Hintergrundbeleuchtung erscheint, wie unten dargestellt:
Hinweis:
Geben Sie keine Spannung über 1000Vrms ein. Es ist zwar möglich, eine höhere Spannung
zu messen, aber die Zange könnte dadurch beschädigt werden.
Vermeiden Sie bei der Arbeit mit Hochspannung einen elektrischen Schlag.
Trennen Sie die Messleitungen vom gemessenen Stromkreis, nachdem alle Messungsvorgänge
abgeschlossen sind.
Das Hochspannungswarnsymbol „
" erscheint auf der LCD-Anzeige, wenn die gemessene
Spannung über 30V AC liegt; die rote Hintergrundbeleuchtung blinkt, wenn die gemessene
Spannung über 1000VAC liegt.
5) Drücken Sie die Taste „HOLD", um zur Ausgangsschnittstelle zurückzukehren und die
Erkennung der Phasenfolge zu starten.
8. Weitere Funktionen
Automatisches Ausschalten:
Die Zange schaltet sich nach 15 Minuten Inaktivität automatisch aus. Um die Zange
aufzuwecken, drücken Sie bitte die Taste „SELECT" im Zustand für automatisches
Ausschalten. Um die Funktion des automatischen Ausschaltens zu deaktivieren, halten Sie
bitte die Taste „SELECT" gedrückt und schalten Sie die Zange ein. Starten Sie die Zange
neu, um die Funktion des automatischen Ausschaltens zu aktivieren.
93
UT219P Benutzerhandbuch
UT219P Benutzerhandbuch
Batteriespannung erkennen:
Wenn die Batteriespannung:
>3.6V beträgt, erscheint das Symbol „
3.4V~3.6V beträgt, erscheint das Symbol „
3.2V~3.4V beträgt, erscheint das Symbol „
3.0V~3.2V beträgt, erscheint das Symbol „
2.8V~3.0V beträgt, erscheint das Symbol „
2.8V beträgt, schaltet sich die Zange automatisch aus.
Rote Hintergrundbeleuchtung als Warnhinweis:
Eine falsche Drahtverbindung führt zu negativer Wirkleistung und zum Blinken der roten
Hintergrundbeleuchtung.
Die rote Hintergrundbeleuchtung blinkt, wenn die gemessene Spannung >1000VAC und der
Strom >1000A beträgt.
Die rote Hintergrundbeleuchtung blinkt, wenn die Phasenfolge umgekehrt ist.
Analyse der Oberschwingung mit fester Frequenz:
Drücken Sie die Taste „RANGE" lang, um die Zange in der Position „HARM" einzuschalten,
und die Zange wechselt dann in die Schnittstelle für die Einstellung der Oberschwingung
mit Festfrequenz, wie unten dargestellt:
Drücken Sie die Taste „MAX MIN", um Einerstelle, Zehnerstelle, Hunderterstelle und
Tausenderstelle des Wertes auf der Hilfsanzeige auszuwählen. Drücken Sie „
um Teilwerte zu ändern.
Nachdem die Einstellung geändert wurde, drücken Sie die Taste „HOLD", um in den Modus
für Analyse der Oberschwingung mit fester Frequenz zu gelangen. „Einstellung" auf der
Hilfsanzeige und die feste Folge werden abwechselnd eine Sekunde lang angezeigt, und
andere angezeigte Werte sind die gleichen wie im Modus für Analyse der
Oberschwingungsabtastung.
".
".
".
".
".
Δ
" oder „
Δ
",
94