Für Vergleich des elektronischen Zählers: Drücken Sie die Taste „HOLD", um die Akkumulation
zu starten, wenn die LED einmal blinkt, drücken Sie die Taste „HOLD" erneut, um die
Akkumulation zu stoppen, wenn die LED erneut blinkt, wie unten dargestellt:
Stromzähler
LED blinkt einmal
Für Vergleich fester Stromzählern: Nehmen Sie 0,1kWh als Beispiel, drücken Sie die Taste „
HOLD", um die Akkumulation zu starten, wenn sich der Wert um 0,1kWh ändert; drücken
Sie die Taste „HOLD" erneut, um die Akkumulation zu stoppen, wenn sich der Wert erneut
um 0,1 kWh ändert, wie unten dargestellt:
Dezimalstelle: 0,1 kWh
Hinweis:
Es handelt sich beim Phasenwinkel um die Spannung.
Geben Sie keine Spannung über 1000Vrms ein. Es ist zwar möglich, eine höhere Spannung
zu messen, aber die Zange könnte dadurch beschädigt werden.
Vermeiden Sie bei der Arbeit mit Hochspannung einen elektrischen Schlag.
Trennen Sie die Messleitungen vom gemessenen Stromkreis, nachdem alle Messungsvorgänge
abgeschlossen sind.
Das Hochspannungswarnsymbol „ " erscheint auf der LCD-Anzeige, wenn die gemessene
Spannung über 30V AC liegt; die rote Hintergrundbeleuchtung blinkt, wenn die gemessene
Spannung über 1000VAC liegt.
Lassen Sie den Auslöser nicht abrupt los, wenn Sie ihn drücken und halten. Der Hall-Sensor
ist empfindlich gegenüber Magneten, Hitze und mechanischer Belastung und Stöße, die
in kurzer Zeit zu Messwertschwankungen führen könnten.
Um die Messgenauigkeit zu gewährleisten, stellen Sie den zu messenden Leiter bitte in
die Mitte der Klemmbacken. Falls nicht, entsteht ein Fehler von ±1,0 % der Ablesung.
Eine falsche Drahtverbindung führt zu negativer Wirkleistung und zum Blinken der roten
Hintergrundbeleuchtung. Bitte überprüfen Sie, ob die Verbindungen der
Spannungseingangsklemme und der Klemmbacken korrekt sind.
91
UT219P Benutzerhandbuch
Akkumulation starten
Akkumulation stoppen
Akkumulation starten
Akkumulation starten
UT219P Benutzerhandbuch
7. Erkennung der Phasenfolge (Abb. 13)
Rot
L1/R/A
Schwarz
L2/S/B
L3/T/C
Phase detection
Abb. 13
1) Verbinden Sie die rote Messleitung (schon mit der roten Krokodilklemme verbinden) mit
der Klemme „V"; und die schwarze (schon mit der schwarzen Krokodilklemme verbinden)
mit „COM".
2) Stellen Sie den Drehschalter auf „Phasenerkennung", um in die Schnittstelle für erste
Eingabeaufforderung der Kabelverbindung zu gelangen, wie unten dargestellt:
„L2" in der unteren linken Ecke zeigt an, dass die Messleitung von der Klemme „COM" mit
dem stromführenden Draht „L2" verbunden ist. „L1" in der unteren rechten Ecke zeigt an,
dass die Messleitung von der Klemme „V" mit dem stromführenden Draht „L1" verbunden
ist.
3) Verbinden Sie gemäß der ersten Eingabeaufforderung der Drahtverbindung (Abb. 13)
die Messleitung von der Klemme „V" mit dem stromführenden Draht „L1" und dann die
Messleitung von der Klemme „COM" mit dem stromführenden Draht „L2". Wenn die
Spannung gesperrt ist, gelangt die Zange in die Schnittstelle für zweite
Eingabeaufforderung der Drahtverbindung, wie unten dargestellt:
Schwarz
Rot
92