Das Fingersymbol auf dem Segment „HOLD" blinkt, um anzuzeigen, dass die Schnittstelle
für Drahtverbindung P2 beim Drücken der Taste „HOLD" aufgerufen wird.
4) Nachdem der angezeigte Wert stabilisiert ist, drücken Sie auf der Messschnittstelle P1 die
Taste „HOLD", um die Schnittstelle für Drahtverbindung P2 aufzurufen, wie unten dargestellt:
„L2" in der oberen rechten Ecke zeigt an, dass die Klemmbacken den stromführenden Draht
„L2" klemmen, „n" in der unteren linken Ecke zeigt an, dass die Messleitung von der Klemme
„COM" mit dem Nullleiter verbunden ist, „L2" in der unteren rechten Ecke zeigt an, dass die
Messleitung von der Klemme „V" mit dem stromführenden Draht „L2" verbunden ist. Das
Fingersymbol auf dem Segment „HOLD" blinkt, um anzuzeigen, dass die Messschnittstelle
P2 beim Drücken der Taste „HOLD" aufgerufen wird.
5) Klemmen Sie den stromführenden Draht „L2" gemäß der Schnittstelle für Drahtverbindung
(Abb. 11) ab, verbinden Sie den stromführenden Draht „L2" mit der Messleitung von der
Klemme „V", verbinden Sie den Nullleiter mit der Messleitung von der Klemme „COM", und
drücken Sie dann die Taste „HOLD", um die Messschnittstelle P2 aufzurufen, wie unten
dargestellt:
Das Fingersymbol auf dem Segment „HOLD" blinkt, um anzuzeigen, dass die Schnittstelle
für Drahtverbindung P3 beim Drücken der Taste „HOLD" aufgerufen wird.
6) Nachdem der angezeigte Wert stabilisiert ist, drücken Sie auf der Messschnittstelle P2
die Taste „HOLD", um die Schnittstelle für Drahtverbindung P3 aufzurufen, wie unten
dargestellt:
85
UT219P Benutzerhandbuch
UT219P Benutzerhandbuch
„L3" in der oberen rechten Ecke zeigt an, dass die Klemmbacken den stromführenden Draht
„L3" klemmen, „n" in der unteren linken Ecke zeigt an, dass die Messleitung von der Klemme
„COM" mit dem Nullleiter verbunden ist, „L3" in der unteren rechten Ecke zeigt an, dass die
Messleitung von der Klemme „V" mit dem stromführenden Draht „L3" verbunden ist. Das
Fingersymbol auf dem Segment „HOLD" blinkt, um anzuzeigen, dass die Messschnittstelle P3
beim Drücken der Taste „HOLD" aufgerufen wird.
7) Klemmen Sie den stromführenden Draht „L3" gemäß der Schnittstelle für Drahtverbindung
(Abb. 11) ab, verbinden Sie den stromführenden Draht „L3" mit der Messleitung von der
Klemme „V", verbinden Sie den Nullleiter mit der Messleitung von der Klemme „COM", und
drücken Sie dann die Taste „HOLD", um die Messschnittstelle P3 aufzurufen, wie unten
dargestellt:
Das Fingersymbol auf dem Segment „HOLD" blinkt, um anzuzeigen, dass die phasenkombinierte
Wirkleistungsschnittstelle beim Drücken der Taste „HOLD" aufgerufen wird.
8) Auf der Messschnittstelle P2 drücken Sie die Taste „HOLD", um phasenkombinierte Wirkleistung
abzulesen, drücken Sie die Taste „SELECT", um phasenkombinierte Wirkleistung,
phasenkombinierte Scheinleistung, phasenkombinierte Blindleistung, phasenkombinierten
Phasenwinkel, Wirkleistung P1, Wirkleistung P2 und Wirkleistung P3 zyklisch abzulesen,
wie unten dargestellt:
Kurzes
Drücken
Hauptanzeige: Phasenkombinierte
Hauptanzeige: Phasenkombinierte
Scheinleistung
Blindleistung
Hilfsanzeige 1: Phasenkombinierter
Hilfsanzeige 1: Phasenkombinierter
Leistungsfaktor
Leistungsfaktor
Kurzes Drücken
Kurzes
Kurzes
Drücken
Drücken
Hauptanzeige: Phasenkombinierter
Hauptanzeige: Erste Wirkleistung
Phasenwinkel
Hilfsanzeige 1: Eingabeaufforderung P1
Hilfsanzeige 1: Phasenkombinierter
Hilfsanzeige 2: Spannung
Leistungsfaktor
Hilfsanzeige 3: Strom
Kurzes
Drücken
Hauptanzeige: Phasenkombinierte
Wirkleistung
Hilfsanzeige 1: Phasenkombinierter
Leistungsfaktor
Kurzes Drücken
Kurzes
Drücken
Hauptanzeige: Zweite Wirkleistung
Hauptanzeige: Dritte Wirkleistung
Hilfsanzeige 1: Eingabeaufforderung P2
Hilfsanzeige 1: Eingabeaufforderung P3
Hilfsanzeige 2: Spannung
Hilfsanzeige 2: Spannung
Hilfsanzeige 3: Strom
Hilfsanzeige 3: StromAuxiliary display 3: Current
86