Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Mögliche Ursachen; Mögliche Fehlerbehebung - Calpeda I-MPC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

14. FEHLERBEHEBUNG

WARNUNG: Vor jeglichen Arbeiten an der Pumpe oder dem Motor, unbeding Stromversorgung
abschalten!
OFF
Die Pumpe und der Motor dürfen nicht (auch nicht kurzzeitig) ohne Fördermedium betrieben werden.
Die Bedienungsanleitung ist genau zu beachten. Falls erforderlich wenden Sie sich an autorisiertes
Servicezentrum
FEHLER
MÖGLICHE URSACHEN
D
1)
a) Falsche Spannungsversorgung.
Der Motor
b) Welle blockiert.
startet nicht
c) Falls alle zuvor genannten
Möglichkeiten überprüft wurden,
liegt evtl. ein Defekt des Motors
vor.
2)
a) Nach längerem Stillstand
Pumpe
blockieren Ablagerungen das
blockiert
Laufrad der Pumpe.
b) Feststoffe in der
Pumpenkammer blockieren die
Läufereinheit.
c) Lager blockiert.
3)
a) Lufteintritt an der Saugleitung oder
den Befüll-, Entleerungsschrauben
Die Pumpe
oder Dichtungen der saugseitigen
läuft, jedoch
Verrohrung.
wird kein
b) Bodenventil blockiert oder Saugleitung
Wasser
nicht vollständig in die Flüssigkeit
gefördert
eingetaucht.
c) Saugseitiger Filter verstopft.
d) Wasserstand unter Skimmern
oder anderen Saugdüsen
4)
a) Verrohrung und Armaturen
Zu geringe
mit zu kleiner Nennweite
Fördermenge
verusachen zu große Verluste.
b) Feststoffe oder Ablagerungen im
Laufrad oder Pumpengehäuse.
c) Laufrad defekt.
d) Verscheiß an Laufrad und/oder
Gehäuse.
e) Zu hohe Viskosität des
Fördermediums.
f) Zu große Saughöhe im Verhältnis
zur Saugleistung der Pumpe
g) Saugleitung zu lang.
5)
a) Unwucht der Läufereinheit.
Ungewöhnliche
b) Lager verschlissen.
Geräusche und
c) Pumpe und Rohrleitung nicht
Vibration der
gut fixiert.
Pumpe
d) Fördermenge zu hoch für den
Durchmesser der Rohrleitung
e) Kavitation .
f) Fehler der
Spannungsversorgung.
6)
a) Defekt infolge von Trockenlauf
Leckage
oder verkleben der Gleitflächen.
an der
b) Gleitringdichtung hat aufgrund
Gleitringdichtung
des Vorhandenseins von
abrasiven Teilen in der
gepumpten Flüssigkeit Risse
bekommen
c) Falsche Gleitringdichtung für die
vorliegende Anwendung gewählt.
d) Leichte Tropfenbildung
beim Befüllen oder bei
Erstinbetriebnahme
Änderungen vorbehalten.
Seite 28 / 88
MÖGLICHE FEHLERBEHEBUNG
a) Die vorhandene Spannung und Frequenz auf
Übereinstimmung mit den Daten auf dem Typenschild
prüfen.
b) Ursache für das Blockieren beseitigen wie unter) "Pumpe
blockiert" beschrieben.
c) Austausch oder Reparatur des Motors durch einen
authorisierten Servicepartner.
a) Pumpe entriegeln, indem auf die Kerbe im hinteren Teil der Welle
eingewirkt wird (Unbedingt zuerst Spannungsversorgung
zur Abschalten). Falls erforderlich, ein autorisiertes
Servicezentrum kontaktieren.
b) Falls möglich, Pumpengehäuse demontieren und Festkörper
entfernen. Falls erforderlich, ein autorisiertes Servicezentrum
kontaktieren.
c) Defekte Lager ersetzen. Falls erforderlich, ein autorisiertes
Servicezentrum kontaktieren.
a) Überprüfe, welches Teil undicht ist, und die Verbindung besser
abdichten.
b) Bodenventil reinigen oder ersetzen und ein für die Anwendung
geeignete Saugleitung verwenden
c) Filter reinigen oder falls erforderlich ersetzen. Siehe auch Punkt
2a).
d) Halten Sie nur den Absperrschieber der unteren
Saugleitung offen.
a) Verrohrung und Armaturen entsprechend der Anwendung verwenden.
b) Laufrad reinigen und einen Ansaugfilter installieren, um das
Eindringen weiterer Festkörper zu verhindern
c) Laufrad ersetzen, evtl. ein autorisiertes Servicezentrum
kontaktieren.
d) Laufrad und Pumpengehäuse ersetzen.
e) Ungeeignete Pumpe.
f) Versuchen, den druckseitigen Absperrschieber teilweise
zu schließen und / oder den Niveauunterschied zwischen
Pumpe und Flüssigkeit beim Ansaugen zu verringern
g) Länge der Saugleitung verringern, Pumpe näher an den
Zulauftank bringen. Eventuell Saugleitung mit größerem
Querschnitt verwenden.
a) Prüfen, ob sich Feststoffe im Laufrad befinden.
b) Lager ersetzen.
c) Saug- und Druckleitungen angemessen fixieren.
d) Leitungen mit größerem Durchmesser verwenden oder
Durchfluß verringern.
e) Durch druckseitiges eindrosseln, Fördermenge reduzieren
und / oder saugseitige Rohrleitung mit größerem Querschnitt
verwenden. Siehe auch Punkt 4g).
f) Überprüfen, ob die Netzspannung geeignet ist.
Im Falle von a), b) und c), Wellenabdichtung ersetzen Falls
erforderlich, ein autorisiertes Servicezentrum kontaktieren..
a) Sicherstellen, dass der Pumpenkörper (bei nicht
selbstsaugenden Pumpen auch die Saugleitung) vollständig
gefüllt und entlüftet ist. Siehe auch Punkt 4e).
b) Saugseitigen Filter installieren und ggf. eine angemessene
Gleitringdichtung für das Fördermedium verwenden
c) Eine Dichtung mit Eigenschaften wählen, die für die Art der
Anwendung geeignet sind
d) Warten, bis sich die Dichtung mit der Rotation der Welle
setzt. Falls das Problem weiter besteht siehe Punkt a), b) or
c) oder ein Servicezentrum kontaktieren
I-MPC Rev1 - Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis