Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Des Heizungs- Und Wärmepumpenreglers; Bestimmungsgemässer Einsatz; Haftungsausschluss - Nibe AP-CS2.0 Betriebsanleitung

Fachhandwerker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-CS2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsweise des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers
Der Heizungs- und Wärmepumpenregler besteht aus einem
Bedienteil sowie einer elektronischen Steuerung. Er über-
nimmt die Steuerung der gesamten Wärmepumpenanlage,
der Brauchwarmwasserbereitung und des Heizsystems. Er
erkennt den angeschlossenen Wärmepumpentyp automa-
tisch.
Die witterungsgeführte Heizkurve der Heizanlage mit den
entsprechenden Absenk- und Anhebzeiten wird am Hei-
zungs- und Wärmepumpenregler eingestellt.
Die Brauchwarmwasserbereitung kann mittels Thermostat
(bauseits zu stellen) oder Temperaturfühler (Zubehör oder
Lieferumfang Brauchwarmwasserspeicher) bedarfsabhän-
gig durchgeführt werden. Die Brauchwarmwasserbereitung
mittels Temperaturfühler ermöglicht eine Brauchwarmwas-
serbereitung mit hohem Komfort.
Kleinspannungs- und 230V-Signale werden durch den Hei-
zungs- und Wärmepumpenregler konsequent getrennt.
Dadurch ergibt sich ein Höchstmass an Störsicherheit.
Technische Änderungen vorbehalten.
Bestimmungsgemässer Einsatz
Das Gerät ist ausschliesslich bestimmungsgemäss einzuset-
zen. Das heisst:
zur Regelung der Wärmepumpe und den dazugehörigen
Anlagenkomponenten.
Das Gerät darf nur innerhalb seiner technischen Parameter
betrieben werden.

Haftungsausschluss

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nichtbe-
stimmungsgemässen Einsatz des Geräts entstehen.
Die Haftung des Herstellers erlischt ferner:
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten ent-
gegen den Massgaben dieser Betriebsanleitung ausge-
führt werden.
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten un-
sachgemäss ausgeführt werden.
wenn Arbeiten am Gerät ausgeführt werden, die nicht in
dieser Betriebsanleitung beschrieben sind, und diese Ar-
beiten nicht ausdrücklich vom Hersteller schriftlich ge-
nehmigt worden sind.
wenn das Gerät oder Komponenten im Gerät ohne aus-
drückliche, schriftliche Zustimmung des Herstellers ver-
ändert, um- oder ausgebaut werden.
83052306cDE – Originalbetriebsanleitung
ACHTUNG
Der Heizungs- und Wärmepumpenregler darf aus-
schliesslich in Verbindung mit vom Hersteller freige-
gebenen Wärmepumpen und vom Hersteller freige-
gebenem Zubehör betrieben werden.
NIBE
AP-CS2.0
5
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis