Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe AP-CS2.0 Betriebsanleitung Seite 57

Fachhandwerker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-CS2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Anzeige
Tempdiff Heizwasser
722
Bitte Inst rufen
Tempdiff Brauchw.
723
Bitte Inst rufen
Tempdiff Abtauen
724
Bitte Inst rufen
Anlagefehler BW
725
Bitte Inst rufen
Fühler Mischkreis 1
726
Bitte Inst rufen
Soledruck
727
Bitte Inst rufen
Fühler WQ-Aus
728
Bitte Inst. rufen
Drehfeldfehler
729
Bitte Inst rufen
Leistung Ausheizen
730
Bitte Inst rufen
Störung Kühlung
732
Bitte Inst rufen
Störung Anode
733
Bitte Inst. rufen
Störung Anode
734
Bitte Inst. rufen
Fühler Ext. En
735
Bitte Inst rufen
Fühler Solarkollektor
736
Bitte Inst rufen
Fühler Solarspeicher
737
Bitte Inst rufen
Fühler Mischkreis2
738
Bitte Inst rufen
Fühler Rücklauf extern
750
Bitte Inst. rufen
Phasenüberwachungs-
751
fehler
Phasenüberwachungs /
752
Durchflussfehler
Verbindung zu Slave ver-
755
loren
Bitte Inst. rufen
Verbindung zu Master
756
verloren
Bitte Inst. rufen
Technische Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Temperaturspreizung im Heizbetrieb ist negativ
(=fehlerhaft)
Temperaturspreizung im Brauchwarmwasserbetrieb
ist negativ (=fehlerhaft)
Temperaturspreizung im Heizkreis ist während des
Abtauens > 15 K (=Frostgefahr)
Brauchwarmwasserbetrieb gestört, gewünschte
Speichertemperatur ist weit unterschritten
Bruch oder Kurzschluss des Mischkreisfühlers
Soledruckpressostat hat während Vorspülzeit oder
während des Betriebs angesprochen
Bruch oder Kurzschluss des Wärmequellenfühlers
am WQ-Austritt
Verdichter nach dem Einschalten ohne Leistung
Das Ausheizprogramm konnte eine VL-Temperatur-
stufe nicht im vorgegebenen Zeitintervall erreichen.
Ausheizprogramm läuft weiter.
Die Heizwassertemperatur von 16 °C wurde mehr-
fach unterschritten
Störmeldeeingang der Fremdstromanode hat ange-
sprochen
Fehler 733 liegt seit mehr als zwei Wochen an und
Brauchwarmwasserbereitung ist gesperrt
nur bei eingebauter Comfort-Platine möglich: Bruch
oder Kurzschluss des Fühlers „Externe Energie-
quelle"
nur bei eingebauter Comfort-Platine möglich: Bruch
oder Kurzschluss des Fühlers „Solarkollektor"
nur bei eingebauter Comfort-Platine möglich: Bruch
oder Kurzschluss des Fühlers „Solarspeicher"
nur bei eingebauter Comfort-Platine möglich: Bruch
oder Kurzschluss des Fühlers „Mischkreis2"
Bruch oder Kurzschluss des externen Rücklauffüh-
lers
Phasenfolgerelais hat angesprochen
Phasenfolgerelais oder Durchflussschalter hat ange-
sprochen
Ein Slave hat für mehr als 5 Minuten nicht geant-
wortet
Ein Master hat für mehr als 5 Minuten nicht geant-
wortet
83052306cDE – Originalbetriebsanleitung
Abhilfe
Funktion und Platzierung der Vor- und
Rücklauffühler überprüfen.
Funktion und Platzierung der Vor- und
Rücklauffühler überprüfen.
Funktion und Platzierung der Vor- und
Rücklauffühler, Förderleistung HUP,
Überströmer und Heizkreise über-
prüfen.
Umwälzpumpe BW, Speicherfüllung,
Absperrschieber und 3-Wege-Ventil
überprüfen. Heizwasser und BW ent-
lüften.
Mischkreisfühler, Stecker und Verbin-
dungsleitung überprüfen.
Soledruck und Soledruckpressostat
überprüfen.
Wärmequellenfühler, Stecker und Ver-
bindungsleitung überprüfen.
Drehfeld und Verdichter überprüfen.
Leistungsbedarf während des Aushei-
zens überprüfen.
Mischer und Heizungsumwälzpumpe
überprüfen.
Verbindungsleitung Anode und Po-
tenziostat überprüfen. BW-Speicher
füllen.
Fehler vorübergehend quittieren, um
Brauchwarmwasserbereitung wieder
freizugeben. Fehler 733 beheben.
Fühler „Externe Energiequelle", Ste-
cker und Verbindungsleitung über-
prüfen.
Fühler „Solarkollektor", Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Fühler „Solarspeicher", Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Fühler „Mischkreis2", Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Externer Rücklauffühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Überprüfung Drehfeld und Phasenfol-
gerelais.
siehe Fehler Nr. 751 und Nr. 717
Netzwerkverbindung, Switch und IP-
Adressen prüfen. Gegebenenfalls
WP-Suche erneut ausführen.
Netzwerkverbindung, Switch und IP-
Adressen prüfen. Gegebenenfalls
WP-Suche erneut ausführen.
NIBE
AP-CS2.0
TM
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis