Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Einstellung; Vorbereitungen; Befüllung Und Entlüftung; Befüllung Und Entlüftung Des Klimatisierungssystems - Nibe S1155 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme und
Einstellung

Vorbereitungen

1.
Vergewissern Sie sich, dass im Klimatisierungssys-
tem und einem möglicherweise angeschlossenem
Brauchwasserspeicher Wasser befindet.
ACHTUNG!
Überprüfen Sie die Motorschutzschalter und
den Sicherungsautomaten. Sie können beim
Transport ausgelöst haben.
HINWEIS!
Starten Sie S1155 nicht, wenn die Gefahr be-
steht, dass das Wasser im System gefroren
ist.
Befüllung und
Entlüftung
ACHTUNG!
Durch unzureichende Entlüftung können die in
S1155 enthaltenen Komponenten beschädigt
werden.
BEFÜLLUNG UND ENTLÜFTUNG DES
KLIMATISIERUNGSSYSTEMS
Befüllung
1.
Das Füllventil (externe Komponente, nicht im Liefe-
rumfang enthalten) öffnen. Das Klimatisierungssys-
tem wird mit Wasser gefüllt.
2.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil .
3.
Wenn das aus dem Entlüftungsventil austretende
Wasser keine Lufteinschlüsse mehr enthält, schlie-
ßen Sie das Ventil. Nach einiger Zeit steigt der Druck
an.
Schließen Sie das Entlüftungsventil, wenn der kor-
4.
rekte Druck vorliegt.
NIBE S1155
Entlüftung
1.
Entlüften Sie die Wärmepumpe über ein Entlüftungs-
ventil und das restliche Klimatisierungssystem über
die jeweiligen Entlüftungsventile.
Das Befüllen und Entlüften wird so lange wiederholt,
2.
bis sämtliche Luft entwichen ist und die korrekten
Druckverhältnisse herrschen.
BEFÜLLUNG UND ENTLÜFTUNG DES
WÄRMEQUELLENSYSTEMS
Mischen Sie beim Befüllen des Wärmequellensystems
Wasser und Frostschutzmittel in einem offenen Gefäß.
Die Mischung muss bis ca. -15 °C frostgeschützt sein.
Verwenden Sie eine angeschlossene Füllpumpe zum
Einfüllen von Wärmequellenmedium.
Überprüfen Sie die Dichtheit des Wärmequellensys-
1.
tems.
2.
Verbinden Sie Füllpumpe und Rücklauf mit dem
Auffüllanschluss des Wärmequellensystems (Zube-
hör).
Wird Alternative 1 verwendet (Niveaugefäß),
3.
schließen Sie das Ventil unter dem Niveaugefäß.
4.
Schließen Sie das Umschaltventil im Auffüllan-
schluss.
5.
Öffnen Sie die Ventile am Auffüllanschluss.
Starten Sie die Füllpumpe.
6.
Füllen Sie Flüssigkeit ein, bis diese aus dem Rück-
7.
laufrohr austritt.
8.
Schließen Sie die Ventile am Auffüllanschluss.
9.
Öffnen Sie das Umschaltventil im Auffüllanschluss.
10.
Wird Alternative 1 verwendet (Niveaugefäß), öffnen
Sie das Ventil unter dem Niveaugefäß (CM2).
Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis