Der letzte Menüeintrag lautet nun „AHP wird gestartet",
das Menüfeld „Einstellungen speichern" ist dunkel hinterlegt:
Um Ausheizprogramm zu starten, Menüfeld „Einstel-
lungen speichern" auswählen...
Die Anzeige „AHP wird gestartet" ändert sich zu „AHP läuft".
Nach dem Start des Ausheizprogramms werden die
programmierten Vorlauf-Temperaturstufen automa-
tisch nacheinander abgefahren.
Das für eine Vorlauf-Temperaturstufe eingestellte Zeit-
intervall ist nicht unbedingt die tatsächliche Zeit, die
nötig ist, um die nächste Vorlauf-Temperaturstufe zu
erreichen. Je nach Heizungsanlage und Leistung der
Wärmepumpe kann es unterschiedlich lange dauern,
bis die nächste Vorlauf-Temperaturstufe erreicht wird.
Wird aufgrund zu geringer Heizleistung eine Vorlauf-
Temperaturstufe nicht erreicht, erscheint im Bildschirm
eine entsprechende Fehlermeldung. Die Fehlermel-
dung informiert auch über die Vorlauf-Temperaturstufe,
die nicht erreicht wurde. Das Ausheizprogramm läuft
dennoch weiter und versucht, die nächsten Vorlauf-
Temperaturstufen zu erreichen.
HINWEIS
Nach Ablauf einer Vorlauf-Temperaturstufe wird das
jeweils zugehörige Zeitintervall auf „0h" gesetzt.
Dies gewährleistet, dass das Ausheizprogramm nach
einem etwaigen Stromausfall am Anfang jener Vor-
lauf-Stufe fortsetzt, bei der es unterbrochen wurde
HINWEIS
Erscheint die Fehleranzeige „Leistung Ausheizen"
(= Fehlernummer 730), ist dies lediglich ein Hin-
weis darauf, dass das Ausheizprogramm eine Vor-
lauf-Temperaturstufe nicht im festgelegten Zeitin-
tervall abarbeiten konnte. Das Ausheizprogramm
läuft trotzdem weiter.
46
NIBE
AP-CS2.0
TM
Rückkehr in das Menü „Service".
AUSHEIZPROGRAMM MANUELL BEENDEN
Im Menü „Service" das Menüfeld „Ausheizprogramm"
ansteuern und auswählen...
Der Bildschirm wechselt in das Menü „Service Aus-
heizprogramm". Die Menüzeile „AHP deaktivieren" ist
dunkel hinterlegt...
„Dreh-Druck-Knopf" drücken. Das Ausheizprogramm
schaltet sofort ab, die Anzeige „AHP deaktivieren"
wird automatisch ersetzt durch die Anzeige „AHP nicht
aktiv"...
Bildschirm ganz nach unten scrollen, Einstellungen spei-
chern und Rückkehr in das Menü „Service".
Technische Änderungen vorbehalten.
Die Fehlermeldung kann erst quittiert werden,
wenn das Ausheizprogramm abgelaufen ist oder
manuell ausgeschaltet wurde.
HINWEIS
Solange das Ausheizprogramm läuft, erscheint im
Navigationsbildschirm das entsprechende Pro-
grammsymbol:
83052306cDE – Originalbetriebsanleitung