... oder unmittelbar in das Menü „Heizkurve Heizkreis":
HINWEIS
Erscheint das Menü „Heizung Heizkurven", das
Menüfeld „Heizkreis" auswählen. Die Heizkurven
für den Heizkreis können programmiert werden,
sofern keine Festtemperatur eingestellt ist.
Seite 22, Einstellen einer Festtemperatur
1 Symbol für Programmbereich „Heizung" und
Menütitel
2 Spaltentitel der Tabelle
Rücklauftemperatur Heizkreis
Bezugswert Aussentemperatur
3 Tabellenzeile „Heizkurven‑Endpunkt"
Symbol für „Heizkurven-Endpunkt"
45 °C Tabellenfeld „Heizkurven-Endpunkt"
Beispielwert hier: 45 °C
-20 °C Tabellenfeld „Bezugswert Aussentemperatur"
(= nicht veränderbare Programmvorgabe)
Abgebildetes Beispiel besagt, dass bei einer
Aussentemperatur von -20 °C die Heizwasser-
Rücklauftemperatur 45 °C betragen soll.
4 Tabellenzeile „Parallelverschiebung"
Symbol für „Parallelverschiebung"
20 °C Tabellenfeld „Parallelverschiebung".
Beispielwert hier: 20 °C (neutral)
20 °C Tabellenfeld „Bezugswert Aussentemperatur"
Technische Änderungen vorbehalten.
5 Tabellenzeile „Nachtabsenkung"
-5 °C Tabellenfeld „Differenztemperatur"
Heizkurven-Endpunkt festlegen...
Tabellenfeld „Heizkurven-Endpunkt" auswählen...
Rücklauf-Temperaturwert im Tabellenfeld „Heizkurven-
Endpunkt" einstellen...
Beispieldiagramm:
83052306cDE – Originalbetriebsanleitung
Abgebildetes Beispiel besagt, dass der
Fusspunkt der Heizkurve 20 °C bei einer Aus-
sentemperatur von 20 °C betragen soll.
Eine Erhöhung des Temperaturwertes im
Tabellenfeld „Parallelverschiebung" auf
beispielsweise 22 °C bewirkt eine Parallelver-
schiebung der Heizkurve um 2 °C nach oben,
eine Senkung auf beispielsweise 18 °C eine
Parallelverschiebung der Heizkurve um 2 °C
nach unten.
Symbol für Nachtbetrieb: Heizung ist abge-
senkt
Abgebildetes Beispiel besagt, dass Heizung im
Nachtbetrieb um 5 °C im Vergleich zum Tagbe-
trieb abgesenkt wird.
•
HINWEIS
Der Heizkurven-Endpunkt ist stets auf eine Aussen-
temperatur von -20 °C bezogen. Kommt die Wär-
mepumpe in einer Klimazone zum Einsatz, in der
der Aussentemperaturwert von -20 °C nicht er-
reicht wird, müssen Sie den Heizkurven-Endpunkt
mit der regionalen Normauslegungstemperatur ab-
gleichen.
Seite 21,
Abgleich des Heizkurven-Endpunkts
mit der regionalen Normauslegungstemperatur
•
HINWEIS
Die Temperaturwerte beziehen sich auf den Rück-
lauf. Bei Vorlauftemperaturen müssen Sie die Sprei-
zung abziehen.
NIBE
AP-CS2.0
19
TM